Fernlehrgang: Gestaltung und Beschäftigung als Gruppenarbeit mit Senioren

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
140 Stunden in 7 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
25
Cena:
869 € - Die Kosten für den Fernlehrgang betragen 869,00, die in 7 Raten jeweils am 01. jeden Monats fällig werden. Die erste Rate beträgt 125,00 €, die weiteren 6 Raten 124,00 €.* *vorbehaltlich Gebührenänderung
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
- Mitarbeitende aus Pflegeberufen und Pflegeeinrichtungen - Angehörige Pflegebedürftiger
Wymagania specjalistyczne:
auf Anfrage
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 2630-25 Supervision, Gruppenarbeit in sozialen Arbeitsfeldern

Treści

Lehrbrief 1: Die Bedeutung von Gruppenarbeit für den älteren Menschen und praktische Aspekte der Gruppenarbeit kennen.
Lehrbrief 2: Gestaltung und Beschäftigung als berufliche Aufgabe (Mögliche Anlässe, Methodische Grundsätze von Beschäftigungsangeboten ...)
Lehrbrief 3: Musik und Rhythmus (Singen, Instrumentenspiel und Rhythmus, Musik hören, Seniorentanz)
Lehrbrief 4: Spielen (Bedeutung und Wirkung, was möchten wir erreichen? - geeignete Spiele für ältere Menschen, Spielanleitung)
Lehrbrief 5: Grundlagen zum Bildnerischen Gestalten (Einführung und Begriffserklärung, Gestaltungselemente, Ausdrucksmöglichkeiten, Farbenlehre, Gestaltungsmöglichkeiten, Anordnungsprinzipien, -beispiele und -techniken)
Lehrbrief 6: Ausgewählte Werktechniken (Arbeiten mit Papier, Arbeiten mit Textilien, Arbeiten mit Holzmaterialien)
Lehrbrief 7: Bedeutung von Festen und Feiern im Leben älterer Menschen, (Feste im Jahreslauf, Planung und Durchführung von Festen und Feiern)

Ablauf des Lehrgangs
Sie können individuell zu Beginn jeden Monats mit dem Fernlehrgang, der insgesamt sieben Monate dauert, beginnen. Den ersten Lehrbrief erhalten Sie zusammen mit den kompletten organisatorischen Unterlagen zu Beginn des Fernlehrgangs, drei weitere Lehrbriefe im darauf folgenden Monat. Die Lehrbriefe sind im vierwöchigen Abstand zu bearbeiten. Dazu werden pro Woche ca. fünf Stunden benötigt. Nach weiteren drei Monaten erhalten Sie die restlichen drei Lehrbriefe.
Weiterhin haben Sie Gelegenheit, sich intensiv mit den Inhalten und den Aufgabenstellungen der Lehrbriefe auseinanderzusetzen. Die Lehrbriefe sind nach fernunterrichtsdidaktischen Grundsätzen aufbereitet, systematisch und übersichtlich gegliedert, leicht verständlich und inhaltlich straff auf das jeweilige Lernziel ausgerichtet.
Jeder Lehrbrief enthält eine Praxisaufgabe, die schriftlich zu bearbeiten und bis zum vorgegebenen Bearbeitungstermin an das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk einzusenden ist.
Während des Fernlehrgangs beantworten unsere erfahrenen, fachlich kompetenten Korrektoren Ihre Fragen zur Praxisaufgabe. Innerhalb einer Frist von drei Wochen erhalten Sie die korrigierte Praxisaufgabe, bewertet durch unsere Korrektoren, von uns zurückgeschickt.
Als Nachweis Ihrer erfolgreichen Teilnahme am Fernlehrgang "Gestaltung und Beschäftigung als Gruppenarbeit mit Senioren" erhalten Sie nach Beendigung des Fernlehrgangs ein Zertifikat des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerkes.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 02.11.2023, Ostatnia aktualizacja 19.06.2024