Kaufmann/-frau für Büromanagement

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
320 Stunden in 12 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Berufsabschluss nachholen 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
3 000 €
Rodzaj dyplomu:
Kammerprüfung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Kaufmann/-frau - Büromanagement
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Personen, die über einige Jahre Berufserfahrung in der Bürowirtschaft, Verwaltung, Sekretariat etc. in verschiedenen Branchen und Wirtschaftszweigen verfügen, jedoch keinen formalen IHK-Berufsabschluss besitzen. Diesen anerkannten Ab-schluss können Sie im Rahmen des Lehrgangs "Vorbereitungslehrgang zur Externenprüfung Kauf-mann/-frau für Büromanagement" erwerben.
Wymagania specjalistyczne:
ca. 4,5 Jahre Berufspraxis
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • B 71402-922 Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Treści

Lernfeld 1
-Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
Lernfeld 2
-Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
Lernfeld 3
-Aufträge bearbeiten
Lernfeld 4
-Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
Lernfeld 5
-Kunden akquirieren und binden
Lernfeld 6
-Werteströme erfassen und beurteilen
Lernfeld 7
-Gesprächssituationen gestalten
Lernfeld 8
-Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
Lernfeld 9
-Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
Lernfeld 10
-Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
Lernfeld 11
-Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
Lernfeld 12
-Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
Lernfeld 13
-Ein Projekt planen und durchführen

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 08.11.2023, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024