Lohn und Gehalt (berufsbegleitend)

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
40 Stunden in 10 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
600 € - Umsatzsteuerbefreit
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
alle Interessierten
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0215-10-20 Lohn- und Gehaltsbuchführung
  • C 1420-30 Datev - Anwendungen und Qualifizierungen

Treści

Lohn und Gehalt ist mehr als der Preis für die geleistete Arbeit. Entlohnung ist ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung. Als gerecht empfunden, motivierend gestaltet, korrekt berechnet und pünktlich gezahlt, ist sie ein wichtiger Pfeiler des Betriebsklimas.

Lohn- und Gehalt kompakt gibt Ihnen neben der Brutto- und Nettolohnrechnung auch einen Überblick über die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Mitarbeiterentlohnung. Mit Unterstützung unseres bewährten Dozententeams und gemeinsam mit anderen Praktikern erarbeiten Sie sich kompakte Kenntnisse und Fähigkeiten rund um das Thema Lohn und Gehalt.

Inhalt
-Grundlagen und Ziele betrieblicher Einkommens- und Vergütungssysteme
Aufbau und Erstellung einer Entgeltabrechnung (Lohnsteuer, Sozialversicherung, Lohnarten)

-Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
Arten der Versteuerung nach Steuerklassen, Versteuerung von sonstigen Bezügen, Freibeträge, geldwerte Vorteile, steuerfreie Lohnarten, Sonntags-, Nacht- und Feiertagszuschläge, Pauschalbesteuerung, kurzfristige und geringfügige Beschäftigung

-Sozialversicherung
Kranken-, Pflege-, Rentenversicherung, Arbeitsförderung, Unfallversicherung, Anwendung von Beitragsgruppen, -bemessungsgrenzen, -sätzen

-Sonstige Zahlungen und Abzüge
AG-Anteil KV, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Anwendung von Beitragsgruppen, -bemessungsgrenzen, -sätzen

-Eintritt und Ausscheiden von Arbeitnehmern
Lohnsteueranmeldung für das Finanzamt, Beitragsnachweise für Krankenkasse, elektronische Lohnsteuerbescheinigung, Meldung zur Sozialversicherung

Die Schulung wird anhand der DATEV Software durchgeführt.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 10.11.2023, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024