Kommunikations- und Debattentraining

Następny termin:
01.07.2024 - Mo/Di: 01.07. bis 02.07.2024 (10.00–17.00 Uhr) Anmeldeschluss: 10.06.2024
Oferta wygasa w dniu:
02.07.2024
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
8
Maks. ilość uczestników:
14
Cena:
249 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
Interessierte aus allen Bereichen, Menschen, die Leitungspositionen einnehmen oder anstreben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Leitidee
Wie bringe ich meine Anliegen überzeugend rüber, wie verschaffe ich mir Aufmerksamkeit und Gehör? Wie kann ich mein Auftreten wirkungsvoller gestalten?
Um andere in Diskussionen und Gesprächen zu überzeugen, braucht es mehr als eine inhaltlich gute Vorbereitung. Es geht um die Wirkung als gesamte Person, und dazu gehört die überzeugende verbale und inhaltliche Argumentation, aber auch die non-verbale Selbstpräsentation. Das setzt voraus, die eigenen Wirkungsmittel ebenso zu kennen wie Kommunikationsregeln und Methoden, die der Situation und der Zielgruppe entsprechen. Das Seminar vermittelt dazu vertiefte (Er-)Kenntnisse und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in selbst gewählten simulierten Situationen auszuprobieren, zu überprüfen, von anderen Teilnehmenden Feedback einzuholen und sich zu verbessern.

Themen
- Die eigene Präsentation und Wirkung: Wie nehme ich selbst mich wahr, wie nehmen andere mich wahr?
- Bedeutung non-verbaler Ausdrucksformen, vor allem Körpersprache, Gestik, Blickkontakt, Sprache, Redetechniken, Umgang mit der eigenen Stimme
- Der Aufbau von wirkungsvollen Präsentationen und Argumentationen
- Gespräche lenken und Gruppenbesprechungen leiten
- Feed-Back gezielt einsetzen
- Zusammenfassen und Präsentieren von Positionen und Ergebnissen

Methoden
Arbeitsbögen, PowerPoint und Diskussion, Kleingruppenarbeit, Übungen/Rollenspiel, Selbstreflexion, Arbeit mit Videokamera und Feedback-Techniken

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 17.11.2023, Ostatnia aktualizacja 07.06.2024