SAP Berechtigungskonzept Kompakt

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
16 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
6
Cena:
1 490 € - Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Der Kurs richtet sich an Systemadministratoren/-innen, IT-Sicherheitsbeauftragte, Mitarbeiter/-innen des Projektteams und Support-Personal, die einen funktionalen Überblick über das SAP®-Berechtigungskonzept erhalten möchten.
Wymagania specjalistyczne:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - umfangreiche Kenntnisse im Bereich Betriebssysteme - Erfahrungen in der SAP-Administration besitzen - bzw. bereits die Kurse SAP Systemüberblick und SAP NetWeaver besucht haben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Kursteilnehmer/-innen erhalten einen funktionalen Überblick über das SAP®-Berechtigungskonzept.
Sie lernen die Elemente, Strategien und Werkzeuge dieses Konzepts kennen und erfahren, wie eigene Berechtigungsprofile definiert und zugeordnet werden.


Inhalt
SAP Berechtigungskonzept Kompakt

- grundlegenden Konzepte und Funktionen der Sicherheit im Netzwerk
- Betriebs- und SAP-System
- Möglichkeiten der Zugangskontrolle
- Erstellen und Umsetzen eines Berechtigungskonzepts
- Grundbegriffe der Berechtigungen
- Benutzerstammdaten
- Kennwortregeln
- Sonder-Benutzer
- Benutzerverwaltung
- Profile und Berechtigungen
- Berechtigungsobjekte
- Berechtigungsorganisation
- unterstützende Funktionen
- Informationssystem
- Änderungshistorie
- Analysefunktionen
- Profilgenerator
- Pflegen von Benutzerrollen
- Berechtigungsprofile generieren und zuordnen
- Sammel-Rollen
- abgeleitete Rollen
- Grundeinstellungen
- Installation des Profilgenerators
- Transport von Berechtigungen
- Integration in das Organisationsmanagement eines Unternehmens

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 01.12.2023, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024