Auflagen und andere Nebenbestimmungen in Bescheiden

Następny termin:
10.07.2024 - Mittwoch 09:00 - 15:30 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
10.07.2024
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
209 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Mitarbeitende aller Verwaltungsbereiche, die bislang mit dem Erlass von Bescheiden noch nicht bzw. zuletzt vor Jahren befasst waren oder die ihre verwaltungsrechtlichen Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen bzw. "auffrischen" möchten, Ingenieur/in, Städteplaner/in oder Fachkraft für andere Spezialgebiete, die aufgrund Ihrer Ausbildung mit dem Verwaltungsrecht noch nicht in Berührung gekommen sind.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht

Treści

Nicht nur der einwandfreie „eigentliche“ Bescheid ist das Ziel Ihrer täglichen Arbeit. Häufig müssen hierin auch verschiedene weitere Regelungen aufgenommen werden. So können Befristungen, Bedingungen, Auflagen und Widerrufs- oder Auflagenvorbehalte Ihren Bescheid sinnvoll ergänzen. Dieses Seminar informiert Sie über die rechtlichen Rahmenbedingungen für verschiedene in der Praxis wichtige Bescheidzusätze. Nach dem Besuch dieser Schulung können Sie Nebenbestimmungen sinnvoll und möglichst "gerichtsfest" einsetzen.

Seminarinhalte:
- Welche Nebenbestimmungen stehen der Behörde zur Verfügung? Befristung, Bedingung, Auflage, Widerrufsvorbehalt und Auflagenvorbehalt als sinnvolle Ergänzungen Ihrer Entscheidung.
- "Ist das überhaupt eine Nebenbestimmung?" " Die wichtige Abgrenzung zwischen Nebenbestimmungen und Inhaltsbestimmungen eines Verwaltungsakts.
- Rechtliche Wirkungsweise der einzelnen Nebenbestimmungen: Was wird damit im konkreten Einzelfall erreicht?
- Die zentrale Frage: Wann ist die Verwendung von Nebenbestimmungen zulässig, wann nicht?
- Bedeutung von Spezialregelungen (Gewerbe-, Gaststätten-, Denkmalschutz-, Wasser-, Straßen-, Sozialrecht usw.) für die Zulässigkeit von Nebenbestimmungen richtig beurteilen.
- Ermessen in Bezug auf Nebenbestimmungen richtig ausüben.
- Rechtsschutz gegen Nebenbestimmungen - Kann sich der Betroffene gegen Nebenbestimmungen isoliert zur Wehr setzen?
- Folgen der Nichtbeachtung von Nebenbestimmungen.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.12.2023, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024