Następny termin:
05.08.2024
Oferta wygasa w dniu:
04.02.2026
Łączny czas trwania:
3000 Stunden in 24 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Umschulung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Rodzaj dyplomu:
Kammerprüfung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Fachlagerist/in
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numer oferty:
  • 035/0101/19
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Die Umschulung richtet sich an arbeitsuchende Menschen, die ihr berufliches Leben in der Lagerlogistik beginnen oder neu ausrichten möchten. Unabhängig davon, ob Sie bereits Erfahrung in der Branche haben oder als Quereinsteiger:in starten, vermitteln wir Ihnen sowohl das nötige theoretische Wissen als auch praktische Fertigkeiten, um Ihren erfolgreichen Berufseinstieg als Fachlagerist:in zu ermöglichen. Wir beraten Sie gerne jederzeit persönlich und unterstützen Sie individuell bei der Bewerbung und Jobsuche.
Wymagania specjalistyczne:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist für die Umschulung zum/zur Fachlagerist:in nicht erforderlich. Wir setzen lediglich einen Schulabschluss voraus sowie die Bereitschaft, organisatorische Aufgaben zu übernehmen und gerne im Team und mit Kund:innen zu arbeiten.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • B 51312-907 Fachlagerist/Fachlageristin

Treści

Lernziele
Sie kennen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt, wissen, wie Sie sich bei potenziellen Arbeitgebern optimal präsentieren und verfügen über alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für eine Anstellung als Fachlagerist:in. Mit dem anerkannten IHK-Berufsabschluss sind Sie bestens gewappnet für die Arbeit in einer zukunftssicheren Branche.

In der Umschulung werden Sie auf die vielfältigen Aufgaben eines Fachlageristen bzw. einer Fachlageristin vorbereitet. Angesichts der wachsenden Bedeutung digitaler Technologien in der Lagerlogistik, vermitteln wir Ihnen auch den souveränen Umgang mit IT-Anwendungen und digitalen Arbeitsgeräten.

Die Inhalte der Umschulung zum Fachlagerist (IHK) im Überblick:
- Güter annehmen und kontrollieren (Wareneingang, Mangelanzeige, Lieferpapiere bearbeiten)
- Güter lagern (Regalarten im Lager, Arbeitsschutz, Umweltschutz, sach- und artgerechte Lagerung der Ware)
- Güter bearbeiten (Inventuren, Lagerbestände) Güter im Betrieb transportieren (Technik im Lager)
- Güter im Betrieb transportieren incl. Erwerb Gabelstaplerschein
- Güter kommissionieren (Ware für den Versand zum Kunden oder für die Produktion bereitstellen)
- Güter verpacken (Ware für die jeweilige Versandart sicher verpacken, verschließen und beschriften)
- Güter verladen / Ladungssicherung (Güter auf dem jeweiligen Transportmittel sicher verladen)
- Güter versenden (mögliche Verkehrsträger für den Versand)
- Fachrechnen
- PC-Anwendungen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Lagerprozesse / Güterbewegung mit Prüfungsvorbereitung
- Betriebliche Lernphase

Abschluss
IHK-Berufsabschluss
Bedienberechtigung für Flurförderfahrzeuge
Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.12.2023, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024