ICDL - Workforce - International Certification of Digital Literacy  (Potsdam)

Następny termin:
10.06.2024
Oferta wygasa w dniu:
13.09.2024
Łączny czas trwania:
630 Stunden in 70 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Blended Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
3
Maks. ilość uczestników:
25
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • EU/Bund/Land 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
Diese Weiterbildung steht allen Branchen und Berufsgruppen offen.
Wymagania specjalistyczne:
Für die Teilnahme benötigen Sie gute Deutschkenntnisse (Niveau B2). Eine allgemeinbildende Schulausbildung ist wünschenswert.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Auf Basis des weltweit eingesetzten Microsoft® Office vermittelt Ihnen dieses Modulpaket alle Grundlagen, um den Umgang mit den im Büro verbreiteten Programmen zu lernen. Als Einstieg ist bewusst der Umgang mit dem PC selbst gewählt. Ebenso beschäftigen Sie sich zunächst mit dem Standard-Betriebssystem Windows und seiner Datei- und Ordnerstruktur. Denn Ziel ist es, jedem - auch ohne technische Vorkenntnisse - die Anwendung der heute üblichen digitalen Kommunikationsmöglichkeiten und gängigen Programme nahezubringen. Sie üben deren Anwendung und gewinnen dabei an Sicherheit. Auch für Programme anderer Anbieter können Sie die erworbenen Kenntnisse nutzen.

Inhalt der Weiterbildung:

PC-Grundlagen:
Umgang mit Tastatur, Maus, CDs etc.

Windows-Grundlagen:
Umgang mit Dateien und Verzeichnissen,
externen Laufwerken,
Druckern und anderen Prerperiegeräten

Online-Grundlagen:
Einblick ins Internet; Arbeiten mit Suchmaschinen, Online-Lexika und
Übersetzungstools;
Onlineshopping und -banking, Outlook kennenlernen, E-Mails senden und
empfangen,
Termine und Besprechungen organisieren

MS Word:
Grundlegende Techniken der Textverarbeitung,
Dokumente formatieren, Layout, Drucken, Tabellen, Kopf- und Fußzeilen,
Arbeiten mit Abbildungen und Formen,
Serienbriefe und mehr

MS PowerPoint:
Grundlegende Techniken der Präsentationgestaltung,
Folien erstellen und gestalten, Folienübergänge, optische
Einheitlichkeit,
Speichern und Drucken, Masterfolien und Vorlagen

MS Excel:
Tabellen gestalten und formatieren,
Formeln anwenden, bedingte Formatierung,
Seitenansicht und Seitenumbruch,
Arbeiten mit Funktionen,
Grafiken und Diagrammen

Gesetzliche Grundlagen des Datenschutzes:
BDSG und EU-DSGVO,
Grundprinzipien und betriebliche Umsetzung,
technisch-organisatorischer Datenschutz, Entwicklungen und Risiken
Persönliche und technische Datensicherheit, Malware,
Absicherung und Zugangskontrolle von Netzwerken,
Umgang mit Internetdiensten,
Datenmanagement: Datensicherung, Datenlöschung

Online-Zusammenarbeit:
Cloud-Computing, Firewall-Einstellungen, Online-Speicher,
Online-Kalender, App für VoIP, Dokument Sharing,
Online-Meetings, webbasierte Office-Apps, Soziale Medien,
Wikis, mobile Endgeräte, offene WLAN-Verbindungen sichern,
Bilder und Videos mobil teilen

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 14.12.2023, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024