VMware vCloud: Orchestration and Extensibility V7.1

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
40 Stunden in 5 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
6
Cena:
3 640 € - Die Durchführung dieses Kurses findet bei einem unserer Kooperationspartner statt.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene VMware-Administratoren/-innen, Automatisierungs- und Orchestrierungsspezialisten/-innen, Systemintegratoren/-innen und Private Cloud- und Public Cloud-Administratoren/-innen.
Wymagania specjalistyczne:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer/-innen, den Einsatz von VMware vRealize Orchestrator 7.1 und VMware vRealize Automation 7.1 für die Automatisierung von VMware Cloud-Infrastruktur- und IT-Prozessen zu untersuchen.
Bitte beachten Sie, dass dieses Training direkt vom/beim Hersteller durchgeführt wird.


Inhalt
VMware vCloud: Orchestration and Extensibility V7.1
Kurs Einführung
- Einführungen und Kurslogistik
- Kursziele
Enterprise Cloud Architektur und Komponenten
- Erweiterung der Enterprise-Systeme
- vRealize Automatisierung und Enterprise
- Vereinheitlichte Self-Service-Portal-Komponenten
- Verwaltung von Provisionen
- Konvergente Blaupausenkonzepte
- vRealize Orchestrator Übersicht

vRealize Orchestrator Workflow-Grundlagen
- Orchestrierungs-Workflows
- Protokolliert Arbeitsabläufe
- Arbeiten mit Workflows
- Informationsfluss in Workflows

vRealize Orchestrator Workflow Design Überlegungen
- Konfigurations- und Ressourcenelemente
- Skriptfähige Aufgaben und Aktionen
- Eingabepräsentation
- Benutzerinteraktionen

Entwickeln von vRealize-Orchestrator-Workflows
- Entscheidungselemente und Schaltelemente
- Erstellen von Schleifen in Workflows
- Skriptfähige Aufgaben und Aktionen
- Aufrufen von vRealize Orchestrator-Workflows
- Ausnahmebehandlung
- Debugging

Einführung in die Erweiterbarkeit
- Erweiterbarkeitsübersicht
- Integrale vRealize-Automatisierungskomponenten und -Funktionalität
- NSX On Demand-Komponenten

Erweitern von vRealize Automation
- Veranstaltungsbroker-Übersicht
- Veranstaltungsbroker-Funktionalität
- Staaten, Ereignisse und Phasen
- Informationsaustausch zwischen Event Broker und vRealize Orchestrator
- vRealize Automation Plugin Funktionalität Übersicht

Unified Services in vRealize Automatisierung
- XaaS Blaupausen und Aktionen
- vRealize Automatisierungsformular-Designer

API-Tools vRealize-Automatisierungs-IaaS-Erweiterbarkeitsübersicht
- vRealize Orchestrator API Explorer und vSphere MOB
- Arbeiten mit Onyx
- REST API-Plugin
- Einführung von Cloud Client

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 19.12.2023, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024