Wach- und Sicherheitskraft mit Deutsch inkl. IHK-Sachkundeprüfung §34a GewO

Następny termin:
Durchführung nur auf Anfrage
Łączny czas trwania:
880 Stunden in 22 Wochen
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
10
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Kammerprüfung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
IHK-Zertifikat Sachkunde §34a GewO im Bewachungsgewerbe
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • - SGB III-Trägerzulassung - ISO 9001:2015
Numer oferty:
  • 962-215-2023
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Leistungsempfänger von Alg I, oder Alg II, Migranten und Migrantinnen, EU-Bürger und EU-Bürgerinnen welche eine neue berufliche Herausforderung suchen, oder sich beruflich neu orientieren möchten. Ze
Wymagania specjalistyczne:
körperliche und geistige Eignung zur Bewachungsgewerbe, positives Führungszeugnis, deutsche Sprachkompetenzen auf dem Level B1/B2
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 3015-10 Wach- und Sicherheitsdienste - allgemein

Treści

Ziel der Maßnahme:
===============================
Im Rahmen der Maßnahme bereiten wir die Teilnehmer/-innen umfassend auf eine Tätigkeit im Bereich Wach- und Sicherheitsschutz vor. Wir vermitteln den Teilnehmern/-innen die grundsätzlichen rechtlichen, organisatorischen, technischen, handwerklichen und kommunikativen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sie zur Ausübung dieser beruflichen Tätigkeit benötigen. Sie werden auf die IHK-Sachkundeprüfung §34a nach GewO vorbereitet und zur IHK-Prüfung geführt. Es erfolgt eine umfassende Prüfungsvorbereitung.

Zielgruppe:
===============================
Leistungsempfänger von Alg I, oder Alg II, Migranten und Migrantinnen, EU-Bürger und EU-Bürgerinnen welche eine neue berufliche Herausforderung suchen, oder sich beruflich neu orientieren möchten. Zeitsoldatinnen oder Zeitsoldaten, die über den Berufsförderungsdienst (BFD) nach ihrer Wehrdienstzeit sich qualifizieren oder sich beruflich neu orientieren möchten. Interessierte, welche eine Finanzierung über die Deutsche Rentenversicherung (DRV), oder über die Reha-Abteilung der Agentur für Arbeit erhalten.


Unterrichtsdurchführung
===============================
Ein Unterrichtsblock besteht aus zweimal 45 Minuten. Der Präsenzunterricht findet während der Pandemie-Zeit unter Berücksichtigung unseres aktuellen Hygienekonzeptes statt (A-H-A) - aktueller Stand: 07.12.2021, welches sich an der aktuellen SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung orientiert. Aktuell gilt in Berlin ab dem 08.12.2021 die zwölfte Verordnung zur Änderung der dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Bitte informieren Sie sich unter berlin.de/corona. Die Unterrichtsform kann flexibel auf die jeweiligen Anforderungen von Senat und Gesundheitsministerium von Präsenz auf Online umgestellt werden.

Förderung der Maßnahme
===============================
Für diesen Kurs benötigen Sie einen gültigen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, oder Ihrem Jobcenter, bzw. Ihrem Leistungsträger (BFD, DRF oder andere). Bitte erkundigen Sie sich bei Ihren Ansprechpartnern/-innen im jeweiligen Amt.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 10.01.2024, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024