Die Kunst der Herstellung ganzheitlicher Urtinkturen, Heilsalben und Öle - Workshop

Następny termin:
14.06.2024 - Freitag - Sonntag ab 10:00 (Fr), bis 17:30 (So) Uhr
Oferta wygasa w dniu:
16.06.2024
Łączny czas trwania:
24 Stunden in 3 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Min. ilość uczestników:
3
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
360 € - inkl. Workshop-Skript, Nutzung der Wildrosenhofgegebenheiten, Mittag und Abendbrot am Freitag, 3 Mahlzeiten am Samstag sowie Frühstück und Mittagessen am Sonntag, Tee, Kaffee und Wasser in den Pausen zzgl. Wildrosenhofpauschale von 110,00 EUR inkl. Vollverpflegung (vegetarisch-regionale Biokost) für das gesamte Wochenende und zzgl. Unterkunft auf dem Wildrosenhof 25,00 EUR/Nacht/Person im Doppelzimmer, also 50,00 EUR für Freitag bis Sonntag im Doppelzimmer (inkl. Kurabgabe) Übernachten in eigenen Wohnwagen, Bussen oder Zelten ist auch möglich: 10,00 EUR/Tag, also 20,00 EUR für Freitag bis Sonntag inkl. der Nutzung der Duschbäder und Kurabgabe
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 1045-20 Naturheilkunde

Treści

Isabell Pönichen und Yvonne Ernst bieten rund ums Jahr Veranstaltungen und Gesundheitsurlaube zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Körperwahrnehmung, Nachhaltigkeit oder Ausbildung von Pferd und Reiter*in auf Ihrem Wildrosenhof an.

Die abwechlungsreiche Landschaft des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide in Mecklenburg Vorpommern bietet dafür ideale Bedingungen mit ihren dichten Wäldern, Mooren, Heideflächen und 60 Seen. Von Berlin aus sind es ca. 180 km in nordwestlicher Richtung oder 2 Autofahrstunden.

Auf dem weitläufigen Grundstück finden Sie verschiedene sonnige und schattige Plätzchen für die Seminar- und Gruppenarbeit im Grünen oder einfach nur zum Verweilen. Das Gästehaus wird zurzeit mit viel Liebe zum Detail umgestaltet. Es stehen eine gemütliche 3-Zimmer-Ferienwohnung mit eigener Küche und Duschbad oder eines der vier liebevoll eingerichteten Einzel- bzw. Doppelzimmer mit drei Gemeinschaftsbädern zur Verfügung.

Was erwartet Sie?
Dr. Kristin Peters lädt Sie herzlich zum Kennenlernen, Bestimmen, Sammeln und Verarbeiten von Heilpflanzen in kleiner Gruppe ein. Beim Spaziergang durch Feld und Flur lernen Sie die Bestimmung wichtiger Wildkräuter und Sie erfahren Wirkungen und Anwendungen. Dabei werden Heilpflanzen gesammelt und gemeinsam erlernen Sie die Herstellung von naturheilkundlichen Urtinkturen, Heilsalben und Ölen. Natürlich nehmen Sie Ihre angefertigten Heilmittel aus der Natur mit nach Haus. Sie können sich zukünftig selbständig Urtinkturen, Heilsalben und Öle aus Heilpflanzen herstellen und diese anwenden. Das Wochenende klingt mit einem "Dankeschön-Ritual" für die Natur und Pflanzen aus.

Was ist mitzubringen?
Öl, Alkohol, Mörser, Gläser, Etiketten, Geschenk an die Pflanzen und die Natur

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 12.01.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024