Microsoft®: Textverarbeitung mit MS Word - Grundlagen  (Potsdam)

Następny termin:
startet im 14-tägigen Rhythmus
Łączny czas trwania:
90 Stunden in 10 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
3
Maks. ilość uczestników:
25
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • EU/Bund/Land 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
Nahezu jeder Büroarbeitsplatz ist mit einem PC und Microsoft Office® ausgestattet. Daher ist der Nachweis von PC- und Office-Kenntnissen in den meisten Berufen und Unternehmen eine Grundqualifikation.
Wymagania specjalistyczne:
Grundkenntnisse im Umgang mit PC, Windows und Internet sowie grundlegende Deutschkenntnisse (B2) sollten vorhanden sein.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Microsoft Office® ist mit Abstand das am weitesten verbreitete Office-Programm in Deutschland und wird in den meisten Unternehmen genutzt. Die Textverarbeitung mit Microsoft Word gehört dabei zu den häufigsten Anwendungen und gilt damit auch als wichtigste Qualifikation. Dieser Kurs beschäftigt sich mit den Grundlagen wie der Benutzeroberfläche, Textbearbeitung und -formatierung, Serienbriefen und mehr.

Inhalt der Weiterbildung:

MS Word kennenlernen
Grundlegende Techniken
MS Word individualisieren
Textarbeit
Text, Absätze und Dokumente formatieren
Seitenlayout
Dokumentvorlagen
Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen
Abbildungen und Formen einfügen und bearbeiten
Arbeiten mit Tabellen
Seriendruck, Umschläge und Etiketten
Korrekturhilfen, Drucken

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 13.01.2024, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024