Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) tätigkeitsbegleitend in Teilzeit

Następny termin:
02.09.2024 - Montag - Freitag 08:00 - 15:15 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
30.06.2027
Łączny czas trwania:
2400 Stunden in 36 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Ausbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
20
Maks. ilość uczestników:
25
Cena:
2 700 € - monatliches Schulgeld (aktuell 75,00 EUR)
Finansowanie:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Erzieher/in
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Interessierte, die sich beruflich umorientieren und mit einem neuen Abschluss im sozialpädagogischen Bereich tätig werden wollen.
Wymagania specjalistyczne:
- Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung ggf. Sozialassistent - Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife - Anstellungsverhältnis als Erzieher*in mit mindestens 20 Stunden pro Woche
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:

    Treści

    Aus gutem Grund heißt es, dass Kinder unsere Zukunft sind. Um das zu erreichen, ist es wichtig, sie angemessen durch die Gegenwart zu begleiten. Dazu gehört die
    Unterstützung junger Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung. So können Erzieher*innen zu positiven Lebensbedingungen beitragen.

    Die Berufliche Schule Potsdam ermöglicht die Ausbildung nach einem innovativen Konzept. Durch die Rhythmisierung der Praxis- und Seminarwochen (2 Wochen Praxis / 1 Woche Seminar) wird eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis sichergestellt. Besonders durch die Praxis- und Selbstreflexion gelingt eine qualitativ hochwertige Begleitung in der Ausbildung.

    Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

    Po raz pierwszy opublikowano dnia 17.01.2024, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024