Shakespeare trifft Lehmbau: Was Ihr wollt!

Następny termin:
22.06.2024 - Samstag, Sonntag Sa. 10 Uhr bis So. 15 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
23.06.2024
Łączny czas trwania:
12 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Min. ilość uczestników:
8
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
448 € - 360 EUR, zzgl. 88 EUR Verpflegung (Preise inkl. 19% MwSt.). Frühbucherrabatt bis 24.3.2024. Die Unterkunft ist nicht im Preis inbegriffen.
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Sie sanieren gerade ein (Fachwerk)Haus? Sie planen und arbeiten selbst daran mit? Sie haben bauliche Herausforderungen, die Sie gern ökologisch und nachhaltig lösen möchten? Dann ist dieser Workshop wie für Sie gemacht!
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0035-15 Isolierung, Dämmung
  • C 0035-40 Putz-, Stuckarbeiten

Treści

Workshop zu Deinen Fragen rund um die Ökologische Altbausanierung

Die ökologische Altbausanierung ist besonders: jedes Haus, jede Baustelle birgt ganz eigene Herausforderungen. Braucht eigene Lösungen. Der Workshop trägt dem Rechnung: Sie bringen Ihre Fragen rund um Ihr Bauprojekt mit. Wir schauen gemeinsam, was sich machen lässt. Wir machen also, "was ihr wollt", um es mit Shakespeare zu sagen.

In diesem Workshop werden Sie die Inhalte mitbestimmen. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden und den Referentinnen schauen wir, welche Ihrer Fragen für die meisten relevant sind. An diesen Fallbeispielen werden dann Lösungsmöglichkeiten erörtert und aufgezeigt.

Dabei kann es sich um typische Schadensbilder, Wärmedämmmaßnahmen, Modernisierung und Nutzungsänderung, Bauabläufe und Organisation einer Selbsthilfebaustelle oder andere Probleme in unterschiedlicher Gewichtung handeln, die auf einer Baustelle so auftreten.

Unterstützend werden Bilder von bereits realisierten Umbauprojekten gezeigt, Grundlagen des ökologischen Bauens thematisiert und Infos zu Produkten, Händlern und Netzwerken gegeben.

Der Baustoff Lehm kann in einer kleinen Übung auch praktisch erfahren werden.

Eine Führung zu ökologischen Gebäuden auf dem Gelände der Bildungsstätte und des Wangeliner Gartens rundet den Workshop ab.

Bitte überlegen Sie, welche Aspekte Sie besonders interessieren und bringen Sie dazu aussagekräftige ausgedruckte Fotos bzw. andere, die Problematik darstellende oder erklärende Materialien Ihres Projektes mit.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.01.2024, Ostatnia aktualizacja 07.06.2024