Baustellenkurs Lehmputze fachgerecht aufbringen

Następny termin:
02.09.2024 - Montag-Freitag 09:00 - 16:00 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
06.09.2024
Łączny czas trwania:
36 Stunden in 5 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
9
Maks. ilość uczestników:
9
Cena:
690 € - 690 EUR (inkl. 19% MwSt.), Frühbucherrabatt bis 4. Juni 2024. Die Unterkunft ist nicht im Preis inbegriffen.
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Der Kurs wendet sich an Einsteiger*innen, die grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten für die Ausführung von Lehmputzarbeiten erlangen wollen.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0035-40 Putz-, Stuckarbeiten

Treści

Der Kurs beginnt mit einem praktisch-experimentellen Kennenlernen des Materials Lehms. Die praktischen Tätigkeiten erfolgen unter fachlicher Anleitung und werden durch theoretische Erläuterungen ergänzt.

Zu den Baustellentätigkeiten gehören:
-Baustelle einrichten, angrenzende Flächen schützen und Fenster einschalen
-Vorbereiten des Putzgrundes, Herstellen des Lehmputzmörtels
-Aufbringen einer Unterputzlage auf einer Leichtlehmdämmung, Einarbeiten eines Armierungsgewebe
-Aufbringen einer Oberputzlage auf Lehmunterputz und Bearbeitung der Oberfläche mit verschiedenen Techniken und Werkzeugen
-exemplarisch: Aufbringen eines Deckenputzes auf Lehmwickel, Gefacheputz, Reparatur von Rissen

Sie erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten zu:
-Anwendungsbereiche von Lehmputzen und Anforderungen an Putze
-Putzaufbauten: Putzuntergründe und Putzlagen
-Putzhaftung: Untergrundvorbereitung, gängige Haftbrücken und Putzträger
-Putztechnische Details: Kantenschutz durch Abrunden
-Verschiedene Oberflächenbearbeitungen und Oberflächenbehandlungen
-Gültige Regeln und Vorschriften
-Werkzeuge, Maschinen und Ausstattung
-Arbeitsvorbereitungen und Arbeitsabläufe

Je nach Baustelle können nicht alle Arbeitsschritte praktisch erprobt werden. Sie werden voraussichtlich in einem typischen Bauernhaus im Dorf Wangelin arbeiten und verschiedene Übungen auf dem Geländer der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin machen.

Ein Vortrag über Details, weitere Techniken und Arbeitsschritte (die nicht ausgeführt werden können) und Oberflächenbehandlungen rundet den Kurs ab.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 19.01.2024, Ostatnia aktualizacja 10.06.2024