2-jährige Fachoberschule Fachrichtung: Wirtschaft und Verwaltung (Fachhochschulreife)

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
1200 Stunden in 2 Jahre
Praktyka:
Ja
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
16
Maks. ilość uczestników:
30
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • BAföG 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Fachhochschulreife (FHR)
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
alle Interessierten, die nach der Fachoberschulreife am Ende der 10. Klasse die Fachhochschulreife anstreben, um damit ihre Ausbildungsvoraussetzungen durch den Erwerb einer erweiterten Allgemeinbildung in Verbindung mit Praxiserfahrung verbessern möchten
Wymagania specjalistyczne:
- Fachoberschulreife (oder gleichwertiger Abschluss) - Zusage einer Praxisstelle über die fachpraktische Ausbildung bis zum Schulbeginn - Das 21. Lebensjahr darf zu Beginn der Ausbildung noch nicht vollendet sein
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • A 3.BRA-21.2 Fachoberschule, Wirtschaft und Verwaltung (Fachhochschulreife)

Treści

Ausbildungsziel:
- Fachabitur/Fachhochschulreife als Zugangsberechtigung für ein Studium an Berufsakademien und Fachhochschulen
- Verbesserung der Ausbildungsvoraussetzungen in wirtschaftsorientierten Berufsfeldern wie Banken, Handel, Versicherungen, öffentliche Verwaltung
- Voraussetzung für die gehobene Beamtenlaufbahn (Verwaltung, Polizei, Bundeswehr u.a.)

Ausbildungsinhalte:
- Recht
- Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaft
- Deutsch
- Englisch
- Naturwissenschaft (Chemie, Biologie oder Physik)
- Mathematik
- Politische Bildung
- Sport

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 30.01.2024, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024