Technology, Science and Society (TeSS)

Następny termin:
01.10.2024
Oferta wygasa w dniu:
30.09.2025
Łączny czas trwania:
1080 Stunden in 1 Jahr
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
30
Cena:
280 € - - komplettes Studium - 2 Semester: 280,00 EUR* - Einzelmodul: 60,00 EUR* *steuerbefreite Leistung gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG
Rodzaj dyplomu:
Hochschulzertifikat 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Studierende, die kurz vor dem Ende ihres BA-/MA-/Dipl.- oder Promotionsstudiums stehen.
Wymagania specjalistyczne:
Das Studienangebot ist ein studien- oder berufsbegleitendes Zertifikatsstudium. Die Aufnahme des Zertifikatsstudiums ist während eines MA-/Diplom-Studiums möglich, im Anschluss an ein BA-/MA-/Diplom-Studium, also während eines Promotionsstudiums, aber auch während des BA-Studiums, wenn der BA-Abschluss absehbar ist.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 1435-10-45 Softwareentwicklung, Programmierung - andere Programmiersprachen/Technologien

Treści

This study programme prepares students for the deliberative processes in society about a responsible and sustainable use of science and technology in our knowledge societies. It fosters critical reflexive thinking and deepens the understanding of the historical, political and ethical dimensions of technical objects, infrastructures and fabrication. Students work in a highly international and interdisciplinary environment, they learn techniques for lifelong learning, and build a community of practice. These competences are confirmed with a Diploma of Advanced Studies (DAS) and a certificate "Technology in Society".

Mit diesem Studiengang werden Studierende auf einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit Wissenschaft und Technik in unseren Wissensgesellschaften vorbereitet. Er fördert kritisch-reflexives Denken und vertieft das Verständnis für die historischen, politischen und ethischen Dimensionen von technischen Objekten, Infrastrukturen und Produktionsprozessen. Die Studierenden arbeiten in einem hochgradig internationalen und interdisziplinären Umfeld, sie beschäftigen sich mit Techniken des lebenslangen Lernens und bauen eine "community of practice" auf. All diese Kompetenzen werden mit einem "Diploma of Advanced Studies (DAS)" und einem Zertifikat "Technology in Society" bestätigt.

Das Studium umfasst insgesamt 36 Leistungspunkte (LP) gemäß den Vorgaben des European Credit Transfer System (ECTS) bei einer Regelstudienzeit von zwei Semestern.

Die Lehr- und Prüfsprache ist Deutsch und Englisch.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 08.02.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024