IT-Consultant: Business Process Integration (BPI) mit ITIL und Six Sigma (Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz oder Telelearning)

Następny termin:
16.05.2024 - Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
17.10.2024
Łączny czas trwania:
800 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
  • Fernunterricht 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
25
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
ITIL-Zertifikat, SAP-Zertifikat, Six Sigma-Zertifikat, Trägerzertifikat
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
Diese Weiterbildung richtet sich an Interessenten, die den beruflichen Ein- oder Aufstieg planen und ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten. Kompetente Fachkräfte mit fundiertem Wissen sind auf dem Arbeitsmarkt stets sehr gefragt.
Wymagania specjalistyczne:
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung. - Deutsch in Wort und Schrift. - Gute PC-Kenntnisse. - Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung. Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Wymagania techniczne:
kaufmännischer Bereich: Dualcore CPU, 4 GB RAM, mindestens 320 GB Festplatte 1x VGA-Anschluss und 1x DVI-Anschlus 1x DVD-Laufwerk IT: Quadcore CPU 8 GB RAM, mindestens 500 GB Festplatte 1x VGA-Anschluss und 1x DVI-Anschluss, oder alternativ zum DVI- einen HDMI-Anschluss 1x DVD-Laufwerk Multimedia Bereich: Quadcore CPU, 8 GB RAM, mindestens 500 GB Festplatte MM Grafikkarte (ab NVidia GeForce GT740 mit min. 2GB Speicher) 1x VGA-Anschluss und 1x DVI-Anschluss 1x DVD-Laufwerk * Zusätzlich für alle Bereiche: Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Service Pack 1 (oder aktueller), Mac OS X. DSL Internetzugang, DVD Laufwerk/Headset. Zweiter Monitor empfohlen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 1440-15 IT-Service-Management, IT Infrastructure Library (ITIL)

Treści

Digital Business: Innovationsplanung und -management (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Grundlagen des Innovationsmanagements
- Ideengewinnung und der Innovationsprozess
- Innovationsplanungsstrategien
- Instrumente des Innovationsmanagements
- Umsetzung, Steuerung und Kontrolle von Innovationsprojekten
- Erfolgsfaktoren des Innovationsmanagements
- Digitale Wandel
- Innovationsmanagement und Führung

ERP-Berater for Business Process Integration: SAP-Transformation SAP S/4HANA mit Certified Application Associate Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Überblick SAP S/4HANA
- Betriebsbuchhaltung (CO)
- Design-to-Operate-Prozesse
- SAP-Projektmanagement (PS)
- SAP EAM (Enterprise Asset Management)
- Lead to Cash Prozesse
- S2P-Prozesse (Source-to-Pay)
- Finanzbuchhaltung (FI)
- Lagerhaus- und Inventarverwaltung
- Zertifizierungsvorbereitung

IT-Projekt- und Servicemanagement mit ITIL (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Überblick ITIL
- Prozesse und Projektskizzen im IT-Projektmanagement
- Abgrenzung IT Betrieb und IT- Projektmanagement
- Aufbau des Servicemanagement
- IT-Infrastrukturen

Lean Management Six Sigma Yellow Belt für die IT-Projektleitung mit Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Grundlagen Lean Six Sigma
- Phasenmodel (DMAIC-Zyklus)
- Aufgaben eines Six Sigma Green Belt
- Kennzahlen zur Prozessverbesserung
- Anspruchsgruppen identifizieren und Anforderungen erfassen
- Projektziele und -grenzen definieren
- Failure Mode and Effects Analysis
- Six Sigma Roadmap
- Überblick über statistische Methoden
- Visualisierung und Analyse von Daten
- Zertifizierungsvorbereitung

Prozess Management mit Schwerpunkt Change Management (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Prozessmanagement-Tools
- Planung und Steuerung von Veränderungsprojekten/-prozessen
- Kommunikation im CM-Prozess
- Erfolgskontrolle und Evaluation


Die SAP-Fortbildungen werden im Rahmen der SAP-Bildungspartnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft COMCAVE durchgeführt.

Voraussetzungen:

- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung.
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Gute PC-Kenntnisse.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.

Praktikum:
nein

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 08.02.2024, Ostatnia aktualizacja 17.06.2024