Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation (ReZA)

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
80 Stunden in 9 Wochen
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
625 €
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
Die Weiterbildung richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder landwirtschaftlicher Betriebe mit langjähriger Berufserfahrung. Hier erlangen Sie in Abstimmung mit der zuständigen Stelle für die berufliche Bildung beim LELF, die erforderlichen Grundqualifikationen für die Ausbildung junger Menschen mit Beeinträchtigungen.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • D 84223-900 Ausbilder/Ausbilderin für anerkannte Ausbildungsberufe

Treści

Die Ausbildung junger Menschen mit Beeinträchtigung kann im Rahmen der Nachwuchsgewinnung in landwirtschaftlichen Betrieben einen erheblichen Mehrwert für alle Beteiligten darstellen. Um die Qualität der Ausbildung zu sichern, ist der Nachweis einer rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation notwendig. Wir bieten mit diesem Seminar den Einstieg in ReZA und die Möglichkeit, durch eine gezielte Ausbildung, motivierte Fachkräfte heranzuziehen und diese in deren Stärken zu fördern.

Die Inhalte der 8 Kompetenzfelder entsprechen dem Rahmencurriculum der Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Diese Inhalte werden an insgesamt 8 Tagen mit je 10 UE vermittelt. Am Seminarstandort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die ganztägige Verpflegung der Teilnehmer ist in der Kursgebühr enthalten.

Seminarprogramm
- Reflexion betrieblicher Ausbildungspraxis
- Pädagogische und didaktische Aspekte
- Medizinische und diagnostische Aspekte
- Psychologische Aspekte
- System der beruflichen Rehabilitation
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Arbeitswissenschaftliche und arbeitspädagogische Aspekte
- Interdisziplinäre Projektarbeit / Praxistransfer

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 23.02.2024, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024