SZP Ausbildung Level 1 (Seilzugangs- und Positionierungstechnik)

Następny termin:
03.06.2024 - Montag - Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
07.06.2024
Łączny czas trwania:
40 Stunden in 5 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
3
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
1 200 € - zzgl. 19% MwSt.
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Mitarbeiter von Unternehmen und Personen, die in absturzgefährdeten Bereichen in der Höhe oder an gefährlichen Arbeitsplätzen mit Seilzugang- und Positionierungstechnik arbeiten gemäß den Vorschriften DGUV Information 201-018 (BGI 772) und den FISAT-Richtlinien.
Wymagania specjalistyczne:
Mindestalter: 18 Jahre Ersthelferkurs: nicht älter als 24 Monate Arbeitsmedizinische Untersuchung: G41
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 3010-10 Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung - allgemein

Treści

Ausbildungsziel:
Nach erfolgreicher Prüfung (FISAT - Zertifizierung) sind die Teilnehmer in der Lage, in absturzgefährdeten Bereichen in der Höhe oder an gefährlichen Arbeitsplätzen Seilzugang- und Positionierungstechnik sicher anzuwenden und Selbst- und Fremdrettung durchzuführen.

Inhalt der Ausbildung:
- Rechtliche Grundlagen, Vorschriften- und Regelwerk
- Materialkunde, Knoten- und Seilkunde
- Anschlagpunkte
- Grundlagen der Sicherungstheorie,
- Grundlagen der Rettungstheorie
- Selbst- und Fremdrettung, Praxis
- Auf- und Abstiegstechniken, Praxis

Prüfung:
Die Prüfung erfolgt durch einen externen Prüfer nach den Richtlinien des Fach- und Interessenverbandes für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V. (FISAT e.V.).

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 06.03.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024