Musik in der Kita 4 - Sprechen, seufzen, singen, lachen

Następny termin:
27.05.2024 - Montag 09:30-16:15 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
27.05.2024
Łączny czas trwania:
6 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
10
Cena:
35 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Erzieher*innen, Pädagog*innen, Tagesmütter und -väter, Auszubildende und Studierende pädagogischer Fachrichtungen, Interessierte und Neugierige
Wymagania specjalistyczne:
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen ist lediglich Freude und Lust am Singen.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 2240-10-25 Musikalische Elementarerziehung, Musikpädagogik

Treści

MEIN INSTRUMENT DIE STIMME
Wer täglich mit Kindern arbeitet, ist körperlich und emotional im Dauereinsatz, aber auch stimmlich permanent gefordert. Kinder werden wiederum vom Sprechen und Singen ihrer Erzieher*innen beeinflusst und imitieren dabei nicht nur Melodie und Rhythmus, sondern mitunter auch stimmliche Belastungen. Aber was unterscheidet eigentlich die Kinderstimme von der eines Erwachsenen? Und welche Möglichkeiten haben Pädagog*innen, die eigene Stimme im Kita- und Hort-Alltag gesund zu erhalten und gleichzeitig die Entwicklung der Kinderstimmen positiv zu unterstützen?

Diese Fortbildung bündelt Know-how zum wohl ältesten Musikinstrument der Menschheitsgeschichte und bietet den Teilnehmer*innen faszinierende Einblicke in die Funktionsweise der menschlichen Stimme, Übungen zur Verbesserung von Körperhaltung und Atmung sowie Tipps für das eigene stimmliche Training, zur »Instrumentenpflege« und Vermeidung von Stimmproblemen. Darüber hinaus werden praxiserprobte Ideen für eine spielerische Stimmbildung mit Kindern, Methoden zur Einstudierung neuer Lieder, Anregungen zum kreativen Umgang mit Melodien und Texten oder zur Liedbegleitung vorgestellt. Und schließlich lädt ein sommerliches Repertoire alter und neuer Kinderlieder zum gemeinsamen Singen ein!

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 06.03.2024, Ostatnia aktualizacja 27.05.2024