PSAgA Schulung nach DGUV 112-198/199 - Wiederholungsunterweisung

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
3
Maks. ilość uczestników:
6
Cena:
240 € - zzgl. MwSt.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Mitarbeiter von Unternehmen und Personen, die in absturzgefährdeten Bereichen in der Höhe oder an gefährlichen Arbeitsplätzen mit der Gefahr des Einsinkens bzw. Versinkens arbeiten.
Wymagania specjalistyczne:
Gültiges Zertifikat in Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz nach DGUV R 112-198/199
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 3010-10 Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung - allgemein

Treści

Inhalt:
- Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen
- Grundlagen der Sicherungstheorie
- PSA – Anwendungssysteme
- Materialkunde
- praktische Übungen, angepasst an das Arbeitsumfeld der Teilnehmer
- sachgemäßer Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz
- Absturzsicherungen / Anschlagkonstruktionen
- Steigschutzläufer (Söll, HACA u.ä)
- Rettungsgrundsätze / Rettungstechniken
- Funktionsweise verschiedener Rettungsgeräte (Typen: AG 10 Hub, Milan, HRA 12)
- Rettung mit Rettungseinheit von der Leiter / Bühne
- Sicherheitsgerechter Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
- Rettungsgrundsätze
- Selbstrettung/Hängeentlastung
- Funktionsweise der Rettungsgeräte
- Rettung von der Leiter durch Umsteigen
- Rettung mit Rettungseinheit von der Leiter/Bühne
- Arbeitsablauf bei Schrägabseilen

Schulungsziel und Abschluss:
Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse aus dem Grundkurs Steigen und Retten. Teilnahme an dem nach den Arbeitsschutzgesetz/ Unfallverhütungsvorschriften jährlich vorgeschriebenen Grundkurs.

Nach Abschluss der Schulung haben die Teilnehmer umfassendes Wissen über Gefährdungen in der Höhe. Arbeitssituationen im Berufsalltag können richtig beurteilt werden. Rettungen aus unterschiedlichen Situationen können selbständig durchgeführt werden.

Die Teilnehmer wenden die Sicherheitsausrüstung richtig an.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 20.03.2024, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024