PC-Grundlagen und Microsoft Office für die Bewerbung und für den Beruf - Intensivkurs

Następny termin:
Der Kurs ist ständig im Angebot. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Individueller Einzelunterricht erleichtert den Einstieg.
Łączny czas trwania:
360 Stunden in 1 Monat
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
6
Cena:
2 361,60 € - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numer oferty:
  • 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
  • 82)
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Arbeitslose
Wymagania specjalistyczne:
Keine Voraussetzungen. Zum Kurs können sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Maßnahmenummer: 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81, 82)

Dieser Intensivkurs kann auch als Schnellkurs, Kompaktlehrgang oder Kurzlehrgang gekennzeichnet werden. Die Kenntnisse werden in verhältnismäßig kurzer Zeit durch ein besonders intensives Lernen erworben. Der Intensivkurs dauert nur die Hälfte der Zeit im Vergleich zu einem entsprechenden Standardkurs bei uns.

Dieser Intensivkurs ist für Teilnehmende, die aufgrund ihrer PC-/EDV-/IT-Vorkenntnisse in entsprechenden Bereichen zügig mit dem Lernen voranschreiten können und für dieser Intensivkurs ausreichend Motivation mitbringen. Sollten keine entsprechenden Vorkenntnisse vorhanden sein, dann wäre es empfehlenswert, in einer individuellen Beratung mit unserem Dozenten Ihre persönlichen Aussichten für einen erfolgreichen Abschluss dieses Intensivkurses zu besprechen. Angebote mit langsamerem Lerntempo finden Sie im Bereich der Standardkurse oder im Bereich der erweiterten Kurse.

Ziel dieses Schnellkurses ist, den Teilnehmenden schnellstmöglich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu geben. Dieser Schnellkurs könnte auch zum Zweck der Eignungsfeststellung für weiterführende Kurse absolviert werden. Somit lässt sich feststellen, ob die von dem Teilnehmer oder von der Teilnehmerin ausgewählte Richtung der Weiterbildung auf Dauer die richtige Entscheidung war.

Damit man Bewerbungen schreibt, anpasst und versendet, braucht man ausreichend Computerkenntnisse. Als eine der wichtigsten Zielen in diesem Kurs wird ein sicheres Umgehen mit dem Computer und mit dem Microsoft Office gesetzt. Die kostenlose Lösung LibreOffice wird als eine Alternative für Microsoft Office auch erlernt.

Die Besonderheit dieses Kurses besteht daran, dass man die neue Themen anhand von praktischen Übungen erlernt. Die Theorie ist nur solange gut für das Lernprozess, solange die praxisorientierten Übungen zum Lernerfolg führen.

Hilfskräfte aus der Büroorganisation und Textverarbeitung sowie weitere Bürokräfte, Büroassistentinnen und Assistenten erhalten mit dieser Weiterbildung einen Einstieg oder Wiedereinstieg in die digitale Welt der EDV. Dabei bauen sie ihre berufsbezogenen PC-Kenntnisse und Erfahrungen aus. Quereinsteiger bekommen mit dieser Weiterbildung neue Perspektiven und neue Herausforderungen.

Dieser Kurs ist sehr gut für Anfänger*innen geeignet.

Inhalte:

✔ PC-Grundlagen
✔ Die wichtigsten Programme starten, schließen und nutzen
✔ Informationen zu Jobs im Internet finden und für das späteres Nutzen in PDF-Format aufheben
✔ Dateistrukturen verstehen und Nutzen
✔ Dateien erstellen, kopieren, verschieben, löschen und endgültig löschen
✔ Erste Schritte mit Microsoft Office
✔ Ein Text abschreiben, korrigieren und formatieren
✔ Text als Datei in die Ordnerstruktur abspeichern
✔ Textverarbeitung mit Microsoft Word und mit Writer von LibreOffice
✔ Erweiterte Möglichkeiten für die Rechtschreibprüfung, Formatierung, Konvertierung etc.
✔ Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
✔ Tabelle als eine Darstellungsmöglichkeit für eine gelungene Dokumentation
✔ Tabelle als eine Entscheidungsvorlage für Betriebsprozesse
✔ Digitale Kommunikation mit Microsoft Outlook und mit alternativen Lösungen
✔ Outlook für Anfänger*innen
✔ Sicheres Umgehen mit den gängigen Web-Mails

Die oben genannten Themen werden am Beispiel von vielen Übungsaufgaben erläutert und geübt.

Auch wenn die Themen als kompliziert erscheinen können, ist dieser Kurs sehr gut für Anfänger*innen geeignet.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 25.03.2024, Ostatnia aktualizacja 14.06.2024