Cybersicherheit für IT-Profis

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Min. ilość uczestników:
3
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
1 071 € - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: Cybersicherheit für IT-Profis weiterbilden wollen.
Wymagania specjalistyczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Aktuelle Analysen und Berichte zeigen, Cybercrime ist eine der größten aktuellen Bedrohungen.


Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Gesellschaft in rasanter Weise beschleunigt. Schnell wurden in vielen Unternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Technik ausgestattet und neue digitale Kommunikationswege für eine digitale Zusammenarbeit aufgebaut. Aber genau wie Unternehmen haben sich auch Kriminelle den Umständen angepasst und neue Betätigungsfelder gefunden.

Lernen Sie anhand von praktischen Demonstrationen, wie Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen schützen können. Erfahren Sie, wie man die neuesten Tools einsetzt, um Hacker, Phisher und Schnüffler, die versuchen, in Ihre Windows- und Linux-Systeme einzudringen, abzuhalten und zu bekämpfen. Verstehen Sie, welche Formen Cyberangriffe annehmen können und welche zwei gängigen Schutzmechanismen Sie in Ihr System einbauen können: Antivirenschutz und Firewalls.

Anschließend erfahren Sie, wie Sie Ihr Netzwerk nach verdächtigen Dateien durchsuchen, überprüfen, welche Dienste auf Ihren Systemen offengelegt sind, und Schwachstellen auf Host-Ebene mit Nessus-Scans identifizieren. Sie lernen ebenfalls, wie Sie Bedrohungen auf Anwendungsebene bekämpfen, Schwachstellen in Ihren Webanwendungen identifizieren und Aktivitäten auf Paketebene in Ihrem Netzwerk überwachen können.


Cybersicherheit - Einführung
- Zum Verständnis der Cybersicherheit
- Eine Geschichte der Hacker
- Die Cyber-Kill-Chain
- Stuxnet und die Kill Chain
- Gängige Formen von Cyberangriffen
- Viren, Spyware und Adware
- Cyberkriminalität und Ransomware
- Aufkommende Trends in der Cybersicherheit

Cybersicherheit - Virenschutz
- Einführung in Microsoft Defender Antivirus
- Erkennen von Malware mit Microsoft Defender
- Automatisieren von Scans mit Task Scheduler
- Andere Antivirenlösungen

Cybersicherheit - Firewalls
- Warum Firewalls?
- Grundlagen der Windows-Firewall
- Erweiterte Windows-Firewall
- ZedLan Firewall-Protokollanalysator
- Einführung in Linux iptables
- Einrichten einer einfachen iptables-Firewall

Cybersicherheit - Netzwerk-Scanning
- Erste Schritte mit Nmap
- Erweiterte Nmap-Optionen

Cybersicherheit - Netzwerk-Verbindungen
- Erste Schritte mit netcat
- Übertragen von Dateien mit netcat
- Verbindung zu Diensten herstellen
- Einrichten eines netcat-Honeypots

Cybersicherheit - Scannen auf Schwachstellen
- Nessus vorbereiten
- Einrichten einer Nessus-Richtlinie
- Ausführen eines Nessus-Scans
- Ausführen eines Exploits

Cybersicherheit - Web-Anwendungen
- Bekämpfung von Bedrohungen auf Anwendungsebene
- Ausführen eines SQL-Injektionsangriffs
- Cross-Site-Scripting
- Scannen mit ZAP
- Verwendung eines Proxys zur Manipulation des Webverkehrs

Cybersicherheit - Netzwerkprotokolle
- Erläuterungen zur Datenkommunikation
- Erfassen von Paketen mit Wireshark
- Verstehen der Protokolle


Nach einer Einführung in das Thema Cybersicherheit, betrachten Sie ausführlich zwei wesentliche Aspekte der Cybersicherheit: Virenschutz und Firewalls. Jedes Unternehmen sollte hier seine "Hausaufgaben" gemacht haben. In Übungen erfahren Sie, wie Sie den Datenverkehr in Ihrem Netzwerk untersuchen können. Das Überprüfen von Computern mit dem Programm Nessus um Schwachstellen zu finden, werden Sie ebenfalls kennenlernen. Und natürlich erhalten Sie auch Informationen darüber, wie Sie Ihre Web-Anwendungen auf mögliche Verwundbarkeit überprüfen können. Abschließend lernen Sie das Programm Wireshark kennen, um damit die Netzwerkkommunikation noch besser zu überwachen.


Die Weiterbildung "Cybersicherheit für IT-Profis" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 26.03.2024, Ostatnia aktualizacja 14.06.2024