Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Min. ilość uczestników:
3
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
1 071 € - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: MongoDB - Datenmodellierung weiterbilden wollen.
Wymagania specjalistyczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Entdecken Sie die Möglichkeiten, um MongoDB in großem Umfang mit komplexen Datenmodellierungstechniken und Cloud-Bereitstellungen zu nutzen.


MongoDB ist die führende NoSQL-Datenbank, die Daten in Dokumenten oder Sammlungen speichert, was sich stark von den relationalen oder SQL-Datenbanken unterscheidet, mit denen die meisten Datenentwickler vertraut sind.

Um die Komplexität der Modellierung realer Daten mit MongoDB zu lernen, werden Sie den Prozess der Einrichtung einer Anwendung durch ein konkretes Beispiel erfahren dabei häufig verwendete, tief verschachtelte und gemeinsam genutzte Datenquellen modellieren, um eine Anwendung auf Unternehmensebene zu unterstützen.

Lernen Sie die Grundkonzepte der Modellierung von Daten in einer MongoDB-NoSQL-Datenbank kennen.

Grundlagen der MongoDB-Modellierung
- Einführung in die Datenmodellierung
- ERD versus SQL
- Anwendungsgesteuerte Architektur
- Abfrageorientierte Modellierung
- Erstellen eines Modellobjekts

Komplexe Modellierung in MongoDB
- Eingebettete Dokumente als Unterdokumente
- Zusammenfassung und Teildokumente
- Eins-zu-Eins-Beziehungen (1:1)
- Eins-zu-Viele-Beziehungen (1:n) mit eingebetteten Dokumenten
- Eins-zu-Viele-Beziehungen (1:n) mit Rückverweisen
- Viele-zu-Viele-Beziehungen (n:m)
- Erstellen von Beziehungen und Dokumenten

Werkzeuge zur Implementierung
- Schema-Versionierung
- JSON-Schema und MongoDB
- Modellierungs-Tools für MongoDB
- ORMs und MongoDB
- Erstellen eines Schemas mit Werkzeugen

Optimierung der MongoDB-Datenmodelle
- Einbettung versus Referenzen
- Typische Antimuster bei der Optimierung
- Best Practices bei der Optimierung


Anhand eines einfachen Datenmodells werden Sie einige der grundlegenden Mechanismen der Modellierung verstehen, einschließlich der Beschreibung von Entitäten, der Erstellung von Beziehungen, der Anwendung einiger Validierungsregeln und des tieferen Verständnisses, wie Beziehungen funktionieren. Lernen Sie unterschiedliche Implementierungswerkzeuge und -optionen kennen, mit denen Sie Datenmodelle in MongoDB erstellen können. Erhalten Sie wertvolle Hinweise aus der Praxis um MonogoDB-Datenmodelle zu optimieren.


Die Weiterbildung "MongoDB - Datenmodellierung" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 26.03.2024, Ostatnia aktualizacja 12.06.2024