Mi417-515S - Polnisch B1.1 - standard am Abend

Następny termin:
16.04.2024
Oferta wygasa w dniu:
18.06.2024
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
99 € - Preis ermäßigt: 54,50 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

In diesem Kurs steht das große Thema die Persönlichkeit des Menschen im Mittelpunkt. Sie machen sich mit dem neuen Wortschatz bekannt, um die Charaktereigenschaften anderer und auch Ihre eigene Persönlichkeit zu beschreiben. Sie lernen bekannte polnische Personen kennen und werden darüber diskutieren, welche Qualitäten für die Arbeit und in der Welt der Medien oder der Musik erforderlich sind. Einen weiteren Themenbereich bildet die Vergangenheit. Sie machen sich mit einigen wichtigen Daten aus der polnischen Geschichte bekannt und lernen anhand der Geschichte einer polnischen Familie über die Vergangenheit Ihrer eigenen Familie zu erzählen. Zu den grammatischen Schwerpunkten des Kurses gehören die Pluralformen der männlich-personalen Adjektive, ausgewählte Konjunktionen, der Genitiv (Angabe des Datums) sowie die Vergangenheitsformen der vollendeten und unvollendeten Verben. Vorgesehen sind auch Wiederholungsübungen zu ausgewählten grammatischen Themen und Schwerpunkten.

Buch wird von Teilnehmer*innen eigenständig erworben: Hurra Po Polsku 2, ISBN 9788396353092. Lektionen 1-2.

Ihre Kursleiterin: Agnieszka Charkowska aus Bartoszyce in Polen studierte Literatur, Linguistik und Geschichte in Olsztyn, Freiburg, Barcelona, Woronesch und Berlin. Sie hat einen M.A. in Romanischen und West- mit Ostslavischer Philologie, sowie einen Master-Abschluss in Osteuropastudien mit Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte. Sie ist lizenzierte Prüferin für Polnisch als Fremdsprache B1/B2 bei telc, erfahrene Sprachlehrerin, Übersetzerin und Dolmetscherin.

Wir freuen uns auf Sie!

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.04.2024, Ostatnia aktualizacja 22.04.2024