Mi301-306F - Entspannungstechnik für Taiji Quan

Następny termin:
01.06.2024
Oferta wygasa w dniu:
02.06.2024
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
6
Cena:
40 € - Preis ermäßigt: 25,00 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Taijiquan ist eine spezielle Kampfkunst aus China, die auf den philosophischen Prinzipien “Die Sanftheit besiegt die Härte” sowie “Das Schwächere überwältigt das Stärkere” basiert. Heutzutage praktizieren mehrere Millionen Menschen weltweit Taijiquan, um die Gesundheit zu fördern sowie zu innerer Harmonie zu gelangen. Wie man es schaffen kann, kämpferische Bewegungen so auszuführen, dass man trotz der angespannten Muskeln und Sehnen dennoch immer entspannt bleibt, ist eine hohe Kunst. In diesem Kurs lernen wir einige Übungen kennen, die aus dem Taijiquan stammen, um unseren Körper besser zu entspannen und die Koordinationsfähigkeit sowie Balancefähigkeit zu fördern. Zugleich tragen die Entspannungstechniken zur besseren Zirkulation des Qis sowie innerer Ruhe bei.
Zielgruppe: Die Übungen sind einfach zu erlernen und geeignet für jede Altersgruppe.


Dr. phil. Kuan-wu (Jasmin) Lin ist Qigong- und Taiji-Lehrerin aus Taiwan. Ihre
Qigong-Ausbildung erfolgte bei mehreren erstklassigen Qigong-Professoren.
Spezialisiert hat sie sich auf das moderne System des medizinischen Qigongs “Daoyin Yangsheng Gong” zur Leitung der Lebensenergie (Qi) und Dehnung des Körpers zur Gesundheitsförderung.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.04.2024, Ostatnia aktualizacja 24.05.2024