Pa4662F - Schwedisch A1.1, Lektionen 1-4 - Intensivkurs

Następny termin:
22.07.2024
Oferta wygasa w dniu:
26.07.2024
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
118,50 € - Preis ermäßigt: 64,25 EUR
Finansowanie:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Bildungsurlaub
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Ihr Einstieg in die schwedische Sprache!

Mit aktuellen Themen aus der schwedischen Gesellschaft und Kultur trainieren wir das Sprechen, das Lese- und Hörverständnis sowie den Satzbau und die Grammatik. Sie erwerben Grundkenntnisse im Wortschatz (Begrüßung, Herkunft, Wohnort, Essen, Berufe und Einkäufe) und in der Grammatik (Fragewörter, Personalpronomen, Zahlen, Grundformen von Substantiv und Verb).

📖 Bitte erwerben Sie vor Kursbeginn folgende Lehrbücher:
Rivstart A1/A2, 3rd ed., Textbok, ISBN: 978-3-12-527964-3
und
Rivstart A1/A2, 3rd ed., Övningsbok, ISBN: 978-3-12-527965-0

🙋 Die Kursleiterin Susanne Israelson ist in Stockholm geboren. Sie unterrichtet seit 2005 Schwedisch an den Berliner Volkshochschulen. Besonders wichtig dabei ist ihr, die Kursteilnehmenden für die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede der schwedischen und der deutschen Kultur zu sensibilisieren. An der Freien Universität Berlin und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin hat Susanne Israelson Philosophie, Publizistik und Non-Profit-Management studiert. In ihrer Freizeit interessiert sie sich sehr für alte Sprachen.

Välkommen!

-

📌 Der Kurs ist in folgenden Bundesländern als Bildungszeitveranstaltung anerkannt: Berlin und Nordrhein-Westfalen.
Gern stellen wir Ihnen eine entsprechende Bescheinigung aus.
Zur Beantragung der Anerkennung in weiteren Bundesländern kontaktieren Sie uns bitte.

🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit / Bildungsurlaub erhalten Sie hier.

🔎 Zur Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.04.2024, Ostatnia aktualizacja 24.05.2024