TS573.002F-BZ - Instrumente des Online-Marketings

Następny termin:
13.05.2024
Oferta wygasa w dniu:
15.05.2024
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
14
Cena:
102,60 € - Preis ermäßigt: 52,80 EUR
Finansowanie:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Bildungsurlaub
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen Überblick über Trends und aktuelle Werkzeuge des digitalen Marketings. Durch Best-Practice-Beispiele erfahren Sie, wie Web- und Social-Media-Projekte ansprechend gestaltet werden und welche Aufgaben damit verbunden sind. Im Dialog werden folgende Themen erläutert:

- Websiteoptimierung, SEO/SEA, Web-Analytics
- Content Marketing, E-Mail- und Mobilmarketing
- Online-Werbung, Google Tools, Social Media Marketing
- Aufbau eines Online-Marketing Konzeptes
- Datenschutz (DSGVO) und Online-Recht

In Übungen am PC lernen Sie praxisnah, wie Websitenutzer/innen zielgruppenorientiert angesprochen und wie die Reichweite und die Interaktionsrate von Beiträgen gesteigert werden können. Anhand eines strukturierten Leitfadens besteht die Möglichkeit ein Online-Marketing Konzept, z.B. für einen Web-Relaunch oder einen Social-Media-Kanal, zu erstellen

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die sich einen fundierten Einblick in Online-Marketing Instrumente verschaffen wollen oder ihre bisherige Strategie optimieren möchten. Teilnahmevoraussetzung: Internet- und PC- Grundkenntnisse

Infos zum Kursleiter

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.04.2024, Ostatnia aktualizacja 14.05.2024