TS231.023F - Mut zur klassischer Literatur

Następny termin:
22.04.2024
Oferta wygasa w dniu:
15.07.2024
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
108,48 € - Preis ermäßigt: 55,74 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude an Poesie und klassischer Literatur haben. An alle, die Lust haben, diese Literatur besser verstehen und laut vortragen zu können, oder, die die Lust und den Mut dazu bekommen wollen.

Arbeitsgegenstand werden verschiedene Gedichte, Balladen, Sonette und klassische Texte (bspw. Theatermonologe) von Autor_innen wie u.a. Mascha Kaléko, Hermann Hesse, Friederike Mayröcker, Else Lasker-Schüler, Erich Fried, William Shakespeare, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Homer oder Ovid sein. Eigene Vorschläge und Wünsche sind jederzeit willkommen.

Wir werden die Texte auf sehr einfachem Weg inhaltlich untersuchen, indem wir die darin verwendeten rhetorischen Stilmittel in die jeweils eigene, heutige Ausdrucksweise übersetzen und dann wieder zum Original zurückgehen.

Mit Hilfe von Stimm-, Sprech- und Artikulationsübungen kräftigen wir die eigene Stimme und verbessern die Aussprache. Das Ziel dabei ist, den Inhalt genau zu erfassen und ihn dann locker, leicht, natürlich und somit überzeugend sprechen zu können, ohne falsches Pathos.

Nicht-Muttersprachler_innen sind herzlich willkommen.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.04.2024, Ostatnia aktualizacja 06.05.2024