Fortbildung im Garten- und Landschaftsbau

Następny termin:
01.07.2024 - Montag-Freitag 07:45 - 15.00 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
07.10.2024
Łączny czas trwania:
440 Stunden in 15 Wochen
Praktyka:
Ja
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
8
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
3 449,60 € - 440 UStd. x 7,84 EUR
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numer oferty:
  • 2023M100863-10009
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Arbeitsuchende aus dem "grünen" Bereich, mit und ohne Berufserfahrung; Interessierte, die im Garten- und Landschaftsbau tätig werden wollen, wie - Gartenbauhelfer und Gärtner gem. § 66 BBiG - Helfer im Gartenbau - bisher Unerfahrene im GaLa-Bau - Landschaftsbauer - Pflasterer - Hausmeister/Hauswarte - Grünflächenpfleger - Forstarbeiter
Wymagania specjalistyczne:
- gesundheitliche, geistige, charakterliche und körperliche Eignung, - 18 Jahre alt - Beratungsgespräch beim bbw-Projektmanager
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 1835-10 Garten- und Landschaftsbau

Treści

Vermittlung von fachtheoretischen und fachpraktischen Inhalten im Garten- und Landschaftsbau. Fachpraxis im Lehrbauhof.
- Grundlagen der Botanik inkl. heimischer Vegetation
- Gartenarbeiten (Bodenbearbeitung, Wässern)
- Bäume, Sträucher, Stauden, Pflanzen, Blumen
- Baustellen einrichten
- Zeichnungen und Aufmaß, Messen
- Wegebau und Pflasterarbeiten
- Be- und Entwässerung
- Wasserbau (Wasserbecken)
- Mauern, Treppen, Zäune bauen
- Holzbau (Pergola, Sichtschutz)
- Sport- und Spielgeräte aufstellen
- Bedienberechtigung Motorkettensäge (40 Std. inkl. Prüfungen)
- Bedienberechtigung Gabelstapler (40 Std. inkl. Prüfungen)
- Arbeiten mit Maschinen und Geräten (Freischneider, Gabelstapler, Rasenmäher, Motorkettensägen, Radlader, Kompaktbagger):
+ rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen, Betriebsanweisungen
+ Aufbau, Funktion von Geräten, Antriebsarten
+ Verkehrsregeln und -wege
+ Standsicherheit, Gewichtsverteilung, zulässige Arbeiten, Lastdiagramme
+ tägliche Einweisung und Einsatzprüfung
+ Fahrübungen nach BGG 925
+ theoretische und praktische Übungen und Prüfungen
+ Sicherheit im Umgang mit den Geräten (Wartung, Pflege)

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 11.04.2024, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024