Nk-B004b.1 - Kants Philosophiebegriff und Methoden des Denkens

Następny termin:
03.05.2024
Oferta wygasa w dniu:
03.05.2024
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
4
Maks. ilość uczestników:
30
Cena:
keine Angaben
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Vor 300 Jahren, am 22.4.1724, kam Immanuel Kant zur Welt, einer der bedeutendsten Philosophen der Geistesgeschichte. Was aber macht ihn so wichtig? Und vor allem: Was hat er uns noch immer zu sagen und können wir heute von seiner Philosophie lernen? Dreimal wollen wir in diesem Jahr zusammenkommen, um in Vorträgen und anschließenden Gesprächs- und Fragerunden die wichtigsten Aspekte von Kants Philosophie kennenzulernen.

Bei unserer ersten Veranstaltung beschäftigen wir uns mit Kants Philosophiebegriff und Methoden des Denkens:

Was ist Philosophie? Was ist ihr Gegenstand? Welches Verhältnis hat sie zu den Wissenschaften (und was ist Wissenschaft?)? Welche Rolle kann und soll sie einnehmen? Und was kann sie uns heute sein? Und: Welcher Methoden sollte sich das Denken auf der Suche nach der Wahrheit bedienen? – Dieser Vortrag soll Kants Antworten auf diese Fragen erläutern. Es geht darin also nicht um Kants eigene Philosophie, sondern um sein Denken von der Philosophie.

Die Vorträge werden gehalten von dem Philosophen Jonathan Löwer. Löwers gründliches Studium aller 29 Bände der Kant-Gesamtausgabe versetzt ihn in die Lage, Kants Philosophie in ihrer Gänze zu überschauen und ihre Teile im Zusammenhang zu betrachten, seine langjährige Arbeit mit Schülern gab ihm zugleich viel Erfahrung darin, philosophische Inhalte auf für Laien verständliche Weise aufzubereiten.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 12.04.2024, Ostatnia aktualizacja 06.05.2024