Berufliches Individual-Coaching für Gründer:innen - Bildende und Darstellende Künstler:innen | AVGS

Następny termin:
freie Terminvereinbarung innerhalb von 1-3 Monaten
Łączny czas trwania:
56 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
  • Englisch
  • Chinesisch
Rodzaj szkolenia:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Forma oferty:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
1
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • EU/Bund/Land 
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
1
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numer oferty:
  • 955/258/22
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Selbständige oder Gründer innerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft und Akademiker
Wymagania specjalistyczne:
1
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • SA 04 § 45 Abs. 1 Nr. 4 SGB III: Heranführung an eine selbständige Tätigkeit

Treści

Unser individuelles Coaching-Angebot (Einzelberatung) für Gründer wendet sich an Künstler, Kreative und Akademiker der unterschiedlichen Bereiche, an Angehörige der Kultur- ­und Kreativwirtschaft.

Sie haben vor, sich selbständig zu machen, als Freiberufler oder Gewerbetreibender oder mit anderen zusammen. Gerade in den kreativen und kulturell geprägten Berufen kann eine individuelle und vor allem kompetente Beratung sehr hilfreich und auch notwendig sein. Die Dr. Bernet Unternehmensberatung ist auf die Kultur- und Kreativwirtschaft spezialisiert. Seit vielen Jahren führen wir erfolgreich Coaching und Unternehmensberatungen durch. Wir beraten Solo-Selbständige, Unternehmen aus den unterschiedlichen Branchen der Kultur- und Kreativwirtschaft, Kultureinrichtungen.
Bei uns finden Sie Berater/Coaches, die Ihnen zur Seite stehen und denen Ihr Erfolg ein persönliches Anliegen ist. Wir klären mit Ihnen sämtliche Belange bezüglich ihres Gründungsvorhabens Profil, Angebot, Rechtsform, Vertragsgestaltung, Urheberrecht, Partnerschaften, Netzwerkbildung, Marketing, steuerlichen Aspekte, soziale Absicherung, entwickeln mit Ihnen den Business- und Finanzplan sowie Strategien und Zeitplanung. Unsere Berater verfügen über praktische Kenntnisse und Kompetenzen in den spezifischen Branchen im kulturellen Bereich, insofern sie selbst seit Jahren in den Kultur- und Kreativbranche erfolgreich selbständig sind. Wir beraten und unterstützen Sie bei der Umsetzung wie auch in Fragen der Problemlösung. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an Strategien für Ihre Zukunft. Für den Gründungszuschuss und das Einstiegsgeld nehme wir selbst die Tragfähigkeitsprüfung vor, bezüglich dessen wir eine 100 prozentige Erfolgsquote vorweisen können.

Rufen Sie uns an und nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenlosen ersten Gesprächs.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Unsere Beratung umfasst:
1) Berufliches Coaching für Selbständige
2) Unternehmensberatung
3) Beratung bei der Projektrealisierung, der Finanzierung und Förderung
4) Konflikt- und ­Krisenmanagement

Inhalte: Stärken- und Schwächenanalyse und Kompetenzfeststellung Chancen erkennen und Risiken erfassen, hierfür Lösungen entwickeln Erarbeitung eines persönlichen Selbstmarketingkonzeptes auf der Grundlage einer detaillierten Markt- und Zielgruppenanalyse, Alleinstellungsmerkmal Finanzmanagement, Buchhaltungskompetenz, Preiskalkulation, Konkurrenzfähigkeit und Rentabilität, Angebot und Vertragsmodalitäten Verhandlungskompetenz, Netzwerk erschließen kurzfristige, mittel- und langfristige Strategien und Zielsetzungen Entwicklung von Ergänzungen bzw. zusätzlichen Geschäftsfeldern Businessplan und Finanzplan, Tragfähigkeitsprüfung Individuelle berufsbedingte Unterstützung und Beratung bei der Umsetzung bis zur Gründung

Unser Angebot wendet sich besonders an Angehörige der Kultur- und Kreativwirtschaft wie beispielsweise:
Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Designwirtschaft, Mode, Kunsthandwerk, Literatur, Übersetzung, Verlagswesen, Journalismus, Architektur, Rundfunk, Games, Interactive, Sounddesign, Musik, Songwriting, Tontechnik, Filmwirtschaft, Kultur- und Veranstaltungsmanagement, Darstellende Kunst, Schauspiel, Regie, Tanz, Choreografie, Bühnen- und Kostümbild, Veranstaltungstechnik, Dienstleistungen, Handel, Lehre, Forschung und Entwicklung, Initiativen und Interessensvereinigungen

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 16.04.2024, Ostatnia aktualizacja 07.06.2024