Finanzbuchhaltung mit SAP® ERP

Następny termin:
laufender Einstieg möglich
Łączny czas trwania:
430 Stunden in 6 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
1000
Cena:
2 100 € - Preis auf Anfrage
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Numer oferty:
  • 123/511/2021
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Ja
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Alle Interessierten
Wymagania specjalistyczne:
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0215-10-15 Finanzbuchführung
  • C 1420-15-15 SAP FI (Finance)

Treści

Zertifizierte SAP-Kenntnisse
SAP ist weltweit Marktführer für betriebswirtschaftliche Software. Vor allem in Deutschland setzen Konzerne und zunehmend auch mittelständische Unternehmen auf Effizienz und Transparenz in der Buchhaltung durch den Einsatz von SAP-Systemen. Entsprechend häufig werden bei der Besetzung von Stellen im Finanz- und Rechnungswesen aktuelle Kenntnisse zu SAP ERP erwartet. In diesem Lehrgang erwerben Sie genau das gesuchte Know-how: Sie lernen direkt am Monitor. Hierfür stellen wir Ihnen ein echtes SAP-System zur Verfügung. Mit dem erfolgreichen Abschluss besitzen Sie eine stark nachgefragte Zusatzqualifikation, die Sie zur gesuchten Fachkraft im betrieblichen Rechnungswesen macht und Ihnen branchenübergreifend interessante Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 17.04.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024