Beschäftigtendatenschutz im öffentlichen Dienst

Następny termin:
23.09.2024 - 08:00 bis 12:30 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
24.09.2024
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
30
Cena:
950,81 € - 593,81
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Unsere Seminare sind für jeden offen, aber eignen sich besonders für den öffentlichen Dienst.
Wymagania specjalistyczne:
Grundkenntnisse
Wymagania techniczne:
Mikrofon und Kamera
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Öffentliche Einrichtungen sind heute gefordert, die Daten ihrer Beschäftigten zu schützen
und die Anforderungen des Art. 6 Abs. 1b, f DSGVO zu erfüllen. Neue Technologien und
die Überwachung des Online-Verhaltens der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzeugen
dabei komplexe und sich ändernde Datenschutzfragen. Zudem erfordern verschiedene
Phasen wie der Bewerbungsprozess und die Behandlung von Mitarbeiterdaten nach der
Einstellung eine differenzierte Herangehensweise.
Genau hier setzt das Seminar an: Wir erläutern praxisnah die Grundlagen des
Beschäftigtendatenschutzes, diskutieren rechtssichere Vorgehensweisen bei der
Einwilligung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und den weiterführenden Umgang
mit Daten nach der Einstellung. Ebenfalls werden Strategien zur gesetzeskonformen
Überwachung des Online-Verhaltens und zur Verwendung von risikobehafteten
Technologien behandelt.

- Datenverarbeitungen im Beschäftigungskontext: Rechtsgrundlagen des Art. 6
Abs. 1b, f DSGVO
- Beherrschen Sie die datenschutzrechtlichen Anforderungen während der
Bewerbungsphase
- Erfahren Sie alles wichtige zu allgemeinen Anforderungen für den Umgang mit Beschäftigtendaten nach der Einstellung
- Verstehen Sie den Einsatz und die Risiken von Technologien im Kontext des
Beschäftigtendatenschutzes datenschutzkonformen Prozessen und Richtlinien am Arbeitsplatz
- Erfahren Sie, wie Sie potenzielle Datenschutzrisiken erkennen und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen
- Entwickeln Sie die Fähigkeit, ein Umfeld zu schaffen, das den Datenschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert und stärkt.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 20.04.2024, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024