Zertifikatslehrgang "Luftdichtes Abdichten im Ausbau"

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
10 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
349 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Der Lehrgang richtet sich an alle Beteiligten im Bauwesen und Ausbau, insbesondere an Zimmerer/Zimmerinnen, Dachdecker/-innen, Maurer/-innen, Fensterbauer/-innen, Trockenbauer/-innen sowie Elektriker/-innen und Sanitär-Installateur/-innen.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0035-15 Isolierung, Dämmung

Treści

Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden zunächst den theoretischen Hintergrund der Notwendigkeit des luftdichten Bauens unter Berücksichtigung der Anforderungen der gesetzlich geforderten luftdichten Bauweise und geht daraufhin in eine praktische Unterweisung mit anschließenden luftdichten Bauausführungen nach der aktuellen DIN 4108-7 und FLiB-Luftdichtheitskonzept über (FLiB = Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V.). Der Lehrgang basiert auf der FLiB-Schulungsrichtlinien und umfasst insgesamt vier Themenblöcke:

Block 1.1 Notwendigkeit des luftdichten Bauens und Anforderungen an die Gebäudeluftdichtheit
Block 1.2 Planungsschritte und Erstellung eines Luftdichtheitskonzepts (Grobkonzept und Detailplanung; Angebotsanfrage und Beauftragung; gewerkeübergreifende Koordinierungsgespräche und Qualitätssicherung)

Block 2.1 Aufzeigen relevanter Details für luftdichtes Abdichten mit praktischen Bildern und Abdichtungsmaterialien
Block 2.2 Aufzeigen der Funktion des fachgerechten Klebens, Verarbeitungshinweise und Durchführung von Klebeversuchen

Block 3.1 Einweisung am Prüfkörper für Anschlüsse, Folienüberlappung und Durchdringungen sowie Klärung allgemeiner Fragen
Block 3.2 Eigenständiges luftdichtes Abdichten am Prüfköper und anschließend praktischer Test

Block 4.1 schriftlicher Test

Bei erfolgreichem Abschluss erhalten alle Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung sowie ein Qualifizierungszertifikat. Damit können die qualifizierten Personen nachweisen, dass sie die anerkannten Regeln der Technik in Bezug auf Klebe- und Abdichtungsarbeiten beherrschen und in der Lage sind, diese Arbeiten gemäß den Ausbildungsinhalten des Fachverbandes für Luftdichtheit im Bauwesen e.V. durchzuführen.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 30.04.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024