Mediation im Immobilienmanagement

Następny termin:
17.06.2024
Oferta wygasa w dniu:
18.06.2024
Łączny czas trwania:
14 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Eigentümer:innen und Investor:inneen, Immobilien-Sachverständige, Immobilienmakler:innen, Architekt:innen, Facility Manager:innen, Gebäudemanager:innen sowie Fach- und Führungskräfte in Immobilienorganisationen
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 2630-30 Konfliktmanagement, Mediation

Treści

Das tägliche Miteinander als Immobilienprofi sowohl mit Mieter:innen, Interessent:innen, Kund:innen als auch Lieferant:innen oder in der Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern oder Vorgesetzten setzt eine hohe Kommunikationsfähigkeit voraus. Wenn es dann zu Konflikten oder Spannungen kommt, Missverständnisse oder Irritationen zu Konflikten werden, setzt Mediation als Konfliktlösungsmöglichkeit an.
Unser praxisorientiertes Einführungsseminar gibt Ihnen einen Überblick, wie Sie sich mediative Kommunikationskompetenz aneignen. Sie erfahren, wie Mediation in der Immobilienwirtschaft auch unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten Einsatz finden kann und welchen Nutzen sie bringt.



*Grundlagen der Mediation


*Was ist Mediation

*Das Phasenmodell der Mediation

*Einsatzmöglichkeiten in Immobilienwirtschaft und Grenzen der Mediation



*Mediator:in – Mediative Kommunikationskompetenz im Immobilienmanagement


*Anwendungsmöglichkeiten – Beispiele

*Konflikte mit und zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen

*Bau-/Firmenkonflikte

*Teamkonflikte

*Immobilienkund:innen, Interessent:innen, Käufer:innen

*Herausarbeitung von möglichen Konfliktfeldern

*Erfahrungsberichte aus der täglichen Arbeit

*Der nächste Schritt

*Praktische Vorgehensweise



*Mediation – als Teilnehmer:in oder als Mediator:in


*Die notwendige Haltung

*Konflikte und deren Ursachen

*Konflikt-Moderation von Personen und Gruppen



*Nutzen der Mediation in der Immobilienwirtschaft


*Integration von Mediation in Konflikten

*Kostenreduzierung durch Mediation

*Zufriedenheit der Mieter:innen und Kund:innen

*Die letzte Chance: Rechtsstreitigkeiten oder Mediation als Alternative?



*Ablauf und Einsatz


*Gesetzliche Regelungen und Berufsverbände

*Konfliktmanagement- Schulung und Beratung

*Mediation im Beschwerdemanagement

*Mediatorenaufgabe zwischen Mitarbeiter:innen, Mieter:innen, Firmen

*Mediationseinführung als Alternative zu Rechtsstreitigkeiten

*Felder zur Kostenreduzierung im Unternehmen durch Mediationseinsatz

*Entwicklung eines Organisationskonzeptes zur Implementierung

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 30.04.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024