Steuerrecht im Immobilienbereich

Następny termin:
14.11.2024
Oferta wygasa w dniu:
15.11.2024
Łączny czas trwania:
14 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Mitarbeiter:innen aus Immobilienunternehmen, Makler:innen, Immobilieneigentümer:innen
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0250-15-50 Steuerrecht

Treści

Bei An- und Verkauf, Vermietung und gewerblicher Nutzung von Immobilien sowie Investitionen in Immobilien spielen steuerliche Überlegungen eine wichtige Rolle, weil sie nicht selten über Erfolg oder Misserfolg der Investition entscheiden können. Wer Kenntnisse des Steuerrechts auf seiner Seite hat, kann seine Entscheidungsfindung in Immobilienfragen wirkungsvoll verbessern.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Steuerarten und erarbeiten sich mit Übungen und Fallbeispielen praxisnah ein sicheres Fundament zur steuerlichen Beurteilung Ihrer Immobilie.



*Überblick über die wesentlichen Steuerarten

*Steuern bei Immobilienerwerb, Immobilienbesitz und Immobilienabgabe

*Vermögenszuordnung und steuerliche Bewertung von Immobilien

*Immobilien-Einkommenssteuerrecht

*Immobilien-Umsatzsteuerrecht

*Immobilien-Gewerbesteuerrecht

*Immobilien-Erbschaftssteuerrecht

*Förderung von Immobilieneigentum

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 30.04.2024, Ostatnia aktualizacja 14.06.2024