Treasury Management – Überblick

Następny termin:
30.05.2024
Oferta wygasa w dniu:
31.05.2024
Łączny czas trwania:
14 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
1 785 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Mitarbeiter:innen aus Unternehmen, die in die Bereiche Treasury- und Liquiditätsmanagement einsteigen möchten.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0215-15-15 Finanzwesen, -management, -planung

Treści

Das Treasury Management beschäftigt sich mit dem Disponieren und Anlegen vorhandener oder zufließender finanzieller Mittel eines Unternehmens. Im Fokus stehen dabei die Analyse finanzieller Risiken und die Anwendung geeigneter Absicherungsinstrumente. In Wirtschaftsunternehmen soll das Treasury Management die Vertriebs- bzw. Einkaufsaktivitäten durch eine Sicherung finanzieller Risiken sinnvoll ergänzen.
Unser Seminar bietet Ihnen eine fundierte und praxisnahe Einführung in das Treasury Management. Wie werden finanzwirtschaftliche Risiken ermittelt? Wie sichern Sie die Liquidität Ihres Unternehmens? Sie erhalten das erforderliche Basiswissens für die Pflege des Treasury Managements von Unternehmen.



*Finanzielle Unternehmensführung


*Was ist Management und Führung?

*Was ist Treasury Management (Begriffe, Ziele, Struktur)?

*Cash- und Liquiditätsmanagement

*Zielsetzungen



*Cash- und Liquiditätsplanung


*Operative Liquiditätssteuerung

*Berichtswesen im Liquiditätsmanagement

*Cash- und Liquiditätsanalyse



*Cash-Flow-Rechnung

*Working Capital


*Was ist Working Capital und wie wirkt es?

*Working Capital als Prozess

*Working Capital-Analyse

*Optimierung des Working Capital



*Finanzierung


*Finanzwirtschaftliche Grundbegriffe und Finanzierungsalternativen

*Bestimmungsfaktoren des Kapitalbedarfs und der Kapitaldeckung

*Analyse und Optimierung der Kapitalstruktur

*Formen der Eigen- und Fremdfinanzierung



*Finanzmanagement

*Risikomanagement


*Besonderheiten des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements

*Risikomonitoring als Teilbereich des Treasury-Berichtswesens

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 30.04.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024