Staatlich geprüfter Techniker: Heizung-/Klima-/Sanitär-Technik - Vollzeit

Następny termin:
Beginn jeweils zum Sommer- und Wintersemester
Łączny czas trwania:
30 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
15
Maks. ilość uczestników:
32
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
  • BAföG 
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Rodzaj dyplomu:
Bachelor Professional 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Staatlich geprüfter Techniker/in, Fachrichtung Heizung-/Klima-/Sanitärtechnik
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Facharbeiter:innen mit beruflicher Praxis, Studienabbrecher:innen
Wymagania specjalistyczne:
Berufsabschluss mit Berufspraxis oder abgebrochenes Studium
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Der Studiengang ist auf die Anforderungen der Wirtschaft abgestimmt. Techniker der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind gesuchte Fachkräfte
- in der mittleren Führungsebene in Handwerk und Industrie,
- in Planungs- und Ingenieurbüros,
- in staatlichen Behörden,
- bei Ver- und Entsorgungsbetrieben
- in Forschung und Entwicklung
- in Vertrieb und Kundenberatung.
Aufgrund der vielfältigen praktischen Erfahrungen sowie der naturwissenschaftlichen und fachtechnischen Kompetenzen stehen dem Techniker Bereiche offen, die früher vorwiegend von Ingenieuren besetzt wurden. Der projektorientierte Unterricht mit Dozenten, die Erfahrungen aus Industrie und Wirtschaft haben, sorgt für einen intensiven Praxisbezug. In den beiden letzten Semestern werden die Studieninhalte mit umfangreichen Projekten in Teamarbeit praxisnah angewendet.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 07.05.2024, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024