Durch Erwachsenenbildung Gesellschaft verändern: Den Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung wagen.

Następny termin:
05.06.2024 - Mittwoch - Donnerstag Mi. 10.00-18.00 und Do. 09.00-14.00 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
06.06.2024
Łączny czas trwania:
13 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
keine Angaben
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
Kursleitende in der Erwachsenenbildung
Wymagania specjalistyczne:
Teilnahme an beiden Tagen, kostenfreie Übernachtung nach Anmeldung möglich
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 2620-20 Erwachsenenbildung - sonstige Fachfortbildung

Treści

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zieht sich durch alle Bildungsbereiche mit dem Ziel, Menschen zu einer zukunftsfähigen, partizipativen Gestaltung ihres Lebens und der Gesellschaft zu befähigen: Ein Querschnittsthema für die Zielgruppen der Erwachsenenbildung!

Wir laden Kursleitende und Dozierende verschiedener Bereiche der Erwachsenenbildung ein, den Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung zu wagen. Die zweitägige Fortbildung bietet Raum für Reflexion und die Entwicklung persönlicher Haltungen. Die Teilnehmenden tauschen sich darüber aus, wie sie selbst als Kursleitende Menschen zu werteorientiertem Handeln anregen können. Es werden Handlungsmöglichkeiten für eine nachhaltige und global gerechte Entwicklung besprochen und erste Schritte in eine vorurteilsbewusste Praxis aufgezeigt. Selbstverständlich werden auch Methoden vorgestellt und ausprobiert, wie BNE praktisch im Kursgeschehen eingesetzt werden kann.

Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmenden Selbstsicherheit für die Thematisierung von Bildungsinhalten nachhaltiger Entwicklung in ihrem Arbeitsalltag zu geben.

Aus dem Inhalt:
-Was ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?
- Welche Rolle spielt globale Gerechtigkeit in der BNE?
- Sensibilisierung für strukturellen Rassismus
- Nachhaltige Entwicklung und Kapitalismus - passt das zusammen?
- Das Konzept des Buen Vivir "Gutes Leben für alle"
- Der Weiße-Retter-Komplex
- Bildung für nachhaltige Entwicklung in meinem Arbeitsalltag als Erwachsenenbildner:in

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.05.2024, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024