Erwachsenenpädagogische Qualifizierung (EPQ) - Basismodul (32 UE)

Następny termin:
21.09.2024 - Samstag 10:00 bis 15:30 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
02.11.2024
Łączny czas trwania:
60 Stunden in 3 Jahre
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
185 € - 93,00 EUR ermäßigt für Kursleiter*innen und Mitarbeiter*innen der Mitglieds-vhs des BVV
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
- Angehende Kursleiter*innen bzw. Interessent*innen, die in vhs oder anderen Einrichtungen Erwachsene weiterbilden möchten - Erfahrene Kursleiter*innen an vhs u.a. Bildungseinrichtungen, die methodisch-didaktische Anregungen suchen
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 2620-20 Erwachsenenbildung - sonstige Fachfortbildung

Treści

Die Erwachsenenpädagogische Qualifizierung ist ein bundesweites zertifiziertes Angebot der Volkshochschulverbände mit mindestens 60 Unterrichtseinheiten (UE), das neben der
vorhandenen fachlichen die pädagogische Qualität der vhs-Veranstaltungen sichern hilft.

Im Land Brandenburg besteht die EPQ aus 4 Modulen.
1. Einführungsmodul (6 UE):
Sie erhalten einen Einblick in die Weiterbildungslandschaft, die Rolle der vhs sowie Möglichkeiten für und Anforderungen an Dozent*innen.

2. Basismodul (32 UE):
Sie entwickeln pädagogische und methodisch-didaktische Grundkompetenzen für die eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von Weiterbildungsveranstaltungen für Erwachsene.

3. Aufbaumodul (14-16 UE):
Innerhalb eines vielfältigen Angebots können Sie sich nach eigener Neigung fachspezifisch oder persönlich weiterbilden.

4. Abschlussmodul (6-8 UE):
Ein eigenes Veranstaltungsangebot oder ein Workshop-Beitrag mit Konzept und Hospitation kann das erreichte Kompetenzniveau belegen.

In einem Orientierungsgespräch wird gemeinsam der persönliche „EPQ-Fahrplan“ erstellt. Hier wird auch geklärt, inwieweit vorhandene Qualifikationen als Einzelmodule angerechnet werden können. Wenn innerhalb von 3 Jahren mindestens 60 Unterrichtseinheiten (UE) aus dem Modulprogramm absolviert werden, schließt die Qualifizierung mit dem bundesweit anerkannten EPQ-Zertifikat ab.

Nimmt man nur an Einzelmodulen teil, erhält man dafür eine Teilnahmebescheinigung.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 23.05.2024, Ostatnia aktualizacja 14.06.2024