Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung nach § 34a GewO

Następny termin:
9:00 bis 15:00 Uhr
Łączny czas trwania:
160 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Bildungszeit/-freistellung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Fachkraft für Sicherheit nach §34a GewO
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numer oferty:
  • 922/108/19
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 alle über 18 Jahre
Wymagania specjalistyczne:
polizeiliches Führungszeugnis
Wymagania techniczne:
keine
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 3015-10 Wach- und Sicherheitsdienste - allgemein

Treści

Monatlicher Einstieg und kurzfristige Prüfungsanmeldung möglich!
Mit 100% Jobgarantie




Die Weiterbildung zur "Fachkraft für Sicherheit  nach § 34a GewO" können an der first Academy GmbH für ganzheitliche Sicherheit, in unterschiedlichen Modulen durchgeführt werden.


Modul 1: Sachkundenachweis nach §34a GewO (verkürzt).Vorbereitung IHK Prüfung Grundmodul 160 UE/1.Monat




Rahmenlehrplan des §34a GewO:

◊ Gesetzbuch◊ ◊Gewerberecht◊ ◊Rechte und Pflichten des Bewachungsunternehmen◊ ◊Datenschutz ◊  ◊Umgang mit Waffen◊  ◊Unfallverhütungsvorschriften◊ ◊Umgang mit Menschen◊ ◊Lösungen von Konfliktsituationen ◊ ◊Grundzüge der Sicherheitstechnik◊    ◊Deeskalationsseminar◊ ◊Recht und Markt ◊ ◊Mit integrierter Deutschförderung (ab A2) möglich◊

Wir bieten Ihnen natürlich auch individuelle und berufsbegleitende Vorbereitungen auf die (Wiederholungs-) Prüfungen an. Auch diese Prüfungsvorbereitung kann gefördert werden.



Die Prüfungsteilnahme vor der IHK ist Bestandteil aller unserer Kursangebote.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.05.2024, Ostatnia aktualizacja 17.06.2024