Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
80 Stunden in 2 Wochen
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
16
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die Ihre Kenntnisse erweitern, vertiefen bzw. auffrischen möchten.
Профессиональные условия:
Grundlegende Kenntnisse in der Elektrotechnik
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 2435-20 Hydraulik, Pneumatik, Hybride Steuerungstechnik
  • C 0410-10 Elektrotechnik, Elektronik - allgemein

Содержание

Pneumatik ist vielerorts aus dem betrieblichen Alltag nicht wegzudenken. Ob Zuführen oder Schwenken, Spannen oder Ausschieben, Vereinzeln oder Greifen - die Aufgaben der Pneumatik sind so zahlreich wie die Funktionen, die im Fertigungs- und Montageprozess realisiert werden müssen.
Mit diesem Lehrgang vermitteln wir Kenntnisse über Aufbau und Funktion pneumatischer Elemente. Es werden Grundsteuerungen entwickelt, Zeichnungsunterlagen erstellt und am praktischen Beispiel die Steuerungen in Betrieb genommen.
Der Teilnehmer soll selbständig pneumatische Steuerungen entwickeln, aufbauen, in Betrieb nehmen und Fehler beseitigen. Ferner soll er in der Lage sein, Dokumentationen zu erstellen. Die Normen und Begriffsdefinitionen sollen vertieft werden.

- Einsatzgebiete der Pneumatik
- Eigenschaften, Vor- und Nachteile pneumatischer Steuerungen
- Druckluftaufbereitung
- Druckerzeugung
- Kennenlernen der Zylinder und Ventile und ihrer Schaltzeichen
- Arbeitselemente
- Regel- und Messeinrichtungen
- Entwicklung einfacher Steuerungen
- Auswählen der pneumatischen Elemente
- Aufbau von pneumatischen Steuerungen
- Inbetriebnahme einer Anlage
- Funktionsprüfung
- Pneumatische Schaltungsunterlagen
- Funktionsbeschreibung
- Erstellen von Plänen nach DIN ISO 1219
- Führungssteuerung
- Haltegliedsteuerung
- Programmsteuerung
- Funktionsdiagramme
- Aufbau von Schaltungen nach Schaltplänen
- Selbständige Inbetriebnahme und Funktionskontrolle
- Systematische Fehlersuche und Instandsetzung von Anlagen

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 25.11.2021, последнее обновление на 03.06.2024