Следующая дата:
04.11.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
Курс заканчивается:
05.11.2024
Общая продолжительность:
16 Stunden in 2 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
10
Участники макс.:
15
Цена:
495 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
Sachkundige/r für Schallpegelmessung
Сертификация курса:
  • Sie erhalten ein Zertifikat des Bildungsträgers.
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Das Seminar richtet sich an Betreiber von Versammlungsstätten, Veranstalter und technische Dienstleister sowie Fachkräfte oder Meister für Veranstaltungstechnik.
Профессиональные условия:
Grundkenntnisse in Physik und Akustik sind von Vorteil.
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Durchführung von Schallpegelmessungen. Sie lernen die physikalischen Grundlagen von Schall, die verschiedenen Arten von Schallpegelmessgeräten und deren korrekte Anwendung kennen. Das Seminar behandelt auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und Normen im Zusammenhang mit Schallpegelmessungen, um sicherzustellen, dass Sie mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut sind.

Praktische Übungen ermöglichen es Ihnen, ihre Fähigkeiten in der Schallpegelmessung zu vertiefen und die erworbenen Kenntnisse in realen Szenarien anzuwenden. Ziel ist es, Sie zu befähigen, eigenständig und sachkundig Schallpegelmessungen durchzuführen und die Ergebnisse entsprechend zu interpretieren.

Nachfolgende Inhalte werden vermittelt:

Theorie der Schallpegelmessung
- Schall und seine Parameter
- Impulsschlag, Zuschläge für ton- und Informationshaltigkeit

Gesetze, Vorschriften und Arbeitssicherheit
- Einführung in das Schadensersatzrecht
- Begriffe der Verkehrssicherungspflicht

Praktische Anwendungen
- Handhabung eines Schallpegelmessers
- Kalibrierung
- Auswahl geeigneter Messorte

Organisatorische Umsetzung nötiger Pegelreduzierungen
- Verantwortungshierarchie
- Übertragung von Verkehrssicherungspflichten
- Einsatz von Limitern
- Selbständige Durchführung einer kompletten Messung

Im Anschluss findet eine schriftliche Abschlussprüfung statt.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://b-trend.academy/seminare/sachkunde-fuer-schallpegelmessung/

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 20.12.2022, последнее обновление на 05.06.2024