Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
16 Stunden in 2 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
7
Участники макс.:
12
Цена:
1 020 €
Поддержка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Fach- und Führungskräfte aller Unternehmensbereiche
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1410-10 Computer-/IT-Grundlagen

Содержание

Sie lernen die modernen IT-Schlagworte wie "Big Data", "Internet of Things" oder "Cloud Computing" kennen. Zudem erhalten Sie gut nachvollziehbar elementares Hintergrundwissen zu moderner Computertechnik und zu komplexen IT-Konzepten, die Sie auch aus Ihrem Unternehmen kennen. Ab sofort wissen Sie, was genau "Bits" und "Bytes", "analog" und "digital" technisch überhaupt bedeuten. So kommunizieren Sie auch reibungsloser mit Ihren IT-Kollegen. IT wird "entschlüsselt" und ist für Sie kein "Buch mit 7 Siegeln" mehr. Dieses 2-tägige Seminar ist ausdrücklich allgemein verständlich, lebendig, interaktiv und praxisnah gehalten. Besonderer Service: ein PDF-Glossar mit mehr als 500 IT-Begriffen.

Ziele und Nutzen:
- Evolution, Aufbau und Funktionsweise von Computern, Hard-/Software im sensiblen Zusammenspiel
- enträtselte Abkürzungen: CPU/SoC, RAM/ROM, HDD/SSD, SSL/PGP, http/FTP, HTML/XML, IPv4/6 …
- Codierungsprinzip, "Auflösung": viel mehr als Pixel, '0'/'1', Dateiformate, Jede Software hat Fehler!
- Digitalisierung der realen Welt, Datenkompression, Illusion Computergrafik, App-Typisierung
- Software-Entstehungsprozess, "Doku-Dilemma", Systemarchitekturen, Schnittstellen-Standards
- Betriebssysteme, IT-Sicherheit, Malware, Open Source, Quantencomputer, Prinzip der Virtualisierung
- Künstliche Intelligenz, Verschlüsselung und Blockchain, Wissensmanagement, Funktechnik in der IT
- IT-Architekturen, Netzwerke und Internet, Datenbanken, Web Apps in der Cloud vs. lokale Apps

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 02.03.2023, последнее обновление на 29.05.2024