Portfolio oder Showreel für Grafikdesigner Visual Artists Designer professionelle Bewerbungen für de

Следующая дата:
Montag - Freitag von 08:30 - 15:30 Uhr
Общая продолжительность:
1440 Stunden in 130 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
3
Участники макс.:
10
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
"Medieninformatik, Teil 1/Grafikdesign (FiGD)"
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Номер мера:
  • 955-37-22
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
 Arbeitssuchende, Rehabilitanden, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger
Профессиональные условия:
Für den Kurs sind gute PC- und Office-Kenntnisse, ein eigener Computer zu Hause sowie Interesse am Gestalten nötig.
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 2250-25 Computergrafik, -animation
  • C 2250-15 Desktop-Publishing (DTP)
  • C 2250-20 Digitale Bildbearbeitung
  • C 2255-10 Druckvorstufe
  • C 2245-15-15 Farblehre, Bild- und Schriftgestaltung

Содержание

Für einen professionellen Grafikdesigner, Kommunikationsdesigner, Mediengestalter, Web Developer, Programmierer oder UX Designer ist es wichtig, dass sein Portfolio/Showreel stets aktuell und relevant ist. Dazu ist die Entwicklung neuer Referenzprojekte erforderlich. Diese können entweder in einem Unternehmen gemacht werden oder in Eigenregie mit dem Ziel, die Referenzprojekte auf Profi-Level zu bringen. So können Grafikdesigner/Kommunikationsdesigner/Mediengestalter/Web Developer/Programmierer/UX Designer ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zeigen und potenziellen Arbeitgebern beweisen, dass sie ihr Handwerk beherrschen.

Auch die Aktualisierung vorhandener Referenzprojekte ist ein wesentlicher Bestandteil des professionellen Portfolios/Showreels. Um dies zu gewährleisten, sollten Grafikdesigner/Kommunikationsdesigner/Mediengestalter/Web Developer/Programmierer immer auf dem neusten Stand der Technologien sein und sich über Trends und Entwicklungen informieren. Sie sollten ihre Kenntnisse regelmäßig vertiefen und sich bemühen, bestehende Projekte stetig weiterzuentwickeln.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Erstellung / Überarbeitung des professionellen Lebenslaufs für Grafikdesigner/Kommunikationsdesigner/Mediengestalter/Web Developer/Programmierer. Hierbei sollte man darauf achten, dass alle relevanten Informationen leicht verständlich und übersichtlich formuliert sind und alle Erfolge detailliert beschrieben werden. Es empfiehlt sich außerdem, den Lebenslauf in deutscher, englischer oder anderer Sprache zu erstellen bzw. zu überarbeiten, je nachdem in welchem Land man arbeitet oder nach welcher Position man sucht.

Auch Software-Training spielt eine große Rolle beim Aufbau eines professionellen Portfolios oder Showreels für Grafikdesigner/Kommunikationsdesigner/Mediengestalter/Web Developer/Programmierer usw.. Um auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein, müssen Fachkräfte unterschiedliche Programme meistern: Photoshop, InDesign, After Effects etc., um nur einige Beispiele zu nennen. Daher ist es ratsam regelmäßig Weiterbildungsmaßnahmen und Software-Trainings zu absolvieren um stets up-to-date zu bleiben.

Zuletzt muss man sich um die Bewerbungsphase kümmern: Hierzu gehört unter anderem das Verfassen von Bewerbungsschreiben in deutscher oder englischer Sprache sowie Vorbereitung und Training der Vorstellungsgespräche und Telefoninterviews - am besten in der jeweiligen Zielsprache des Landes oder der Position. Auch hier empfehlen wir regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen um im Wettstreit mit anderen Bewerbern bestehen zu können.

Professionelles individuelles Portfolio für die erfolgreiche Bewerbung als Designer:

Folgende Inhalte werden vermittelt:

* Entwicklung des professionellen Portfolios oder der Showreel für Grafikdesigner/Kommunikationsdesigner/Mediengestalter/Web Developer/Programmierer ...
* Entwicklung von Referenzprojekten für das Portfolio/Showreel
* Aktualisierung vorhandener Referenzprojekte (auf Profi-Level)
* Erstellung/Überarbeitung des professionellen Lebenslaufes für Grafikdesigner/Kommunikationsdesigner/Mediengestalter/Web Developer/Programmierer ...
* Zielgerichtetes Software-Training für den Arbeitsmarkt als Grafikdesigner/Kommunikationsdesigner/Mediengestalter/Web Developer/Programmierer/UX Designer ...
* Bewerbungen in deutscher, englischer oder anderer Sprache
* Begleitung während der Bewerbungsphase
* Training der Vorstellungsgespräche und Telefoninterviews (in deutscher/englischer/... Sprache) ...

All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.

Wir schulen in diesem Baustein die Gestaltung von Plakaten in dem Programm InDesign. Hierfür vermitteln wir Ihnen sowohl die Grundlagen der Gestaltung als auch die Umsetzung praxisnaher Projekte als Ihre späteren Referenzprojekte sowie die spätere Aufbereitung der Daten für den Druck.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Vermittlung der Gestaltungsgrundlagen (Gestaltgesetze, Farbharmonien, Farbräume ...)
* Layout-Aufbau für verschiedenen Größen und Formate
* Verschiedene Konstruktionsraster, Gestaltungsraster
* Grundregeln der Plakatgestaltung
* Emotionen erzeugen
* Motivaufbau und Blickverlauf, Aufmerksamkeitslenkung
* Positionen der einzelnen Elemente wie Signet oder Logo,
* Farben und Kontraste
* Umfang und Größe des Textes
* Werkzeuge in InDe

MEDIENINFORMATIK, TEIL 1/Grafikdesign

Wir schulen in den Programmen Photoshop, InDesign sowie CorelDRAW die Entwicklung von unterschiedlichen Mediensystemen bis hin zum Druck.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Planung, Konzeption und Koordinierung gedruckter und digitaler Medien
* Layout-Aufbau für digitale und interaktive Medien
* Entwicklung/Relaunch von Logos/Signets für Unternehmungen
* Schriftästhetik, Schriften mischen
* Typografie für gedruckte und digitale Mediensysteme
* Druckvorstufe bzw. interaktive Ausgabe
* Aufbereitung der Daten/Dateiformate
* Professionelle Bildbearbeitung in Photoshop
* eBooks und digitale kataloge in InDesign
* Umfassende Gestaltungsgrundlagen für die Erstellung verschiedener Mediensysteme
* Intensiv-Training der Programme Photoshop und InDesign
* Umgang mit dem vektorbasierten Programm CorelDRAW, Plakate uvm. gestalten.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 02.03.2023, последнее обновление на 29.05.2024