Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
26 Stunden in 1 Woche
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
  • E-Learning 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Участники мин.:
6
Участники макс.:
10
Цена:
keine Angaben
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Das Seminar richtet sich an Personen, die schon einen Garten oder Balkon/Terrasse bewirtschaften (muss nicht der eigene sein), die also schon ein wenig Gartenerfahrung haben und ihr Wissen im Seminar erweitern wollen. Aber auch an: Gärtner, Auszubildende, Ausbilder, Gartenfreunde, Studenten, Planer, Lehrer, Schulgruppen, Senioren, Therapeuten, Naturheilkundler und andere Interessierte
Профессиональные условия:
- Gartenplan - Fotos vom Garten/Balkon - passende Bekleidung + festes Schuhwerk
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1045-20 Naturheilkunde

Содержание

Ob Privatgärten auf dem Land, in der Kleingartensiedlung oder der bepflanzte Balkon in der Stadt - sie alle sind wichtige Refugien und Lebensräume für unsere Tierwelt.
Die intensive Landwirtschaft macht den meisten Arten in unserer Kulturlandschaft durch den Einsatz von Pestiziden, großangelegten Monokulturen und fehlenden Ackerrandstreifen den Garaus. Es gibt für Insekten kein ausreichendes Nahrungsangebot mehr und mit den Insekten verschwinden auch die Brutvögel. Wie traurig ist zudem ein Garten ohne Bienen, Schmetterlinge und Vogelgesang?
In unserem Wochenendseminar "Gärten naturnah gestalten" zeigen wir dir, wie du in deinem Garten schon mit kleinen Handgriffen und wenig Ressourcen Lebensräume und ein ausreichendes, ganzjähriges Nahrungsangebot für Vögel, Insekten und Co. schaffen kannst. Von Staudenflächen und wilden Ecken über Wildblumenbeete bis hin zu einfachen Nistmöglichkeiten lernst du alle wichtigen Hintergrundinformationen zu Planung und Bau von naturnahen Gärten kennen und erhältst Tipps zur Umgestaltung und Pflege deines Gartens.
So kannst du der Natur zumindest ein wenig zurückgeben, was andernorts versiegelt, überbaut und auf dem Land auch überdüngt wurde.

Ort: variabel, möglichst mit Garten
Anfragen bei: Frau Krüger-Matthes
03338/708065
info@erholungsgarten.de

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 14.03.2023, последнее обновление на 29.05.2024