Следующая дата:
01.10.2023 - Montag-Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
Курс заканчивается:
31.01.2026
Общая продолжительность:
3064 Stunden
Практика:
Ja
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Umschulung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
6
Участники макс.:
12
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Вид документа об образовании:
Kammerprüfung 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
Elektroniker/in - Betriebstechnik
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер мера:
  • 2021M101723-10005
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Angesprochen durch diese Umschulung sind sowohl Arbeitslose, Langzeitarbeitslose, von Langzeitarbeitslosigkeit Bedrohte. Der Lehrgang richtet sich an Interessenten, die eine berufliche Neu- und Umorientierung im Elektrobereich anstreben.
Профессиональные условия:
- Hauptschulabschluss - Beratungsgespräch - Arbeitsmedizinische Eignung - Beurteilung der vorhandenen Kenntnisse durch einen fachlich geeigneten Ausbilder
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:

    Содержание

    Interessiert Sie die Technik hinter der Technik? Können Sie planerisch denken und verfügen zugleich über handwerkliches Geschick? Dann ist die Umschulung zum Elektroniker/zur Elektronikerin für Betriebstechnik der richtige berufliche Neustart für Sie: Elektroniker/Elektronikerinnen für Betriebstechnik sind echte Allroundtalente - sie installieren elektronische Verfahrens-, Betriebs- und Produktionsanlagen. Hinzu kommt die Wartung und Reparatur von elektronischen Schalt- und Steueranlagen, Anlagen der Energieversorgung und Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik sowie der Automatisierungstechnik. Arbeitgeber von Elektronikern/Elektronikerinnen für Betriebstechnik sind vornehmlich Hersteller industrieller Prozesssteuerungseinrichtungen. Eine Anstellung ist ebenfalls in Elektroinstallationsbetrieben möglich. Jegliche Betriebs- und Produktionsanlagen können Einsatzorte für Elektroniker/Elektronikerinnen für Betriebstechnik sein. Nach der Umschulung in diesem Elektroberuf sind Sie Elektrofachkraft im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.

    Inhalt
    Die berufsfachlichen Maßnahmeninhalte umfassen:
    Grundlagen der Elektrotechnik
    Grundlagen Metalltechnik
    Kontaktbehaftete Steuerungstechnik
    Kontaktlose Steuerungstechnik
    Nicht elektrische Steuerungstechnik
    Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1
    Steuerungs-/Regelungstechnik Maschinen
    Steuerungstechnik Anlagen
    Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2

    Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

    Впервые опубликовано на 01.06.2023, последнее обновление на 01.10.2023