Следующая дата:
17.05.2024 - Mo - Fr 08.00 - 15.00 Uhr
Курс заканчивается:
31.05.2024
Общая продолжительность:
80 Stunden
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
12
Цена:
keine Angaben
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
 SAP FI
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер мера:
  • 123/3504/2022
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
 alle, welche sich beruflich neu- oder umorientieren, Weiterbildungsinteressierte
Профессиональные условия:
gute EDV Grundlagenkenntnisse, gutes Zahlenverständnis, Buchhaltung
Технические условия:
PC oder Notebook, Headset, Kamera, stabile Internetverbindung
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1420-15-15 SAP FI (Finance)

Содержание

Sie werden mit den grundlegenden Strukturen der Finanzbuchhaltung im SAP®-System vertraut gemacht. Sie können die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Finanzbuchhaltungsbereichen darstellen und typische Buchhaltungsvorgänge ausführen.

Geschäftsprozesse im Finanzwesen

* Überblick über das Finanzwesen (FI) in SAP ERP
Lektion 1: Beschreibung der Komponenten des Finanzwesens (FI) in
SAP ERP

* Hauptbuchhaltung
Lektion 1: Beschreibung der Organisationselemente im Finanzwesen (FI)
Lektion 2: Pflegen von Sachkontenstammsätzen
Lektion 3: Ausführen von Buchungstransaktionen im Hauptbuch

* Kreditorenbuchhaltung
Lektion 1: Pflegen von Kreditorenstammsätzen
Lektion 2: Pflegen von Kreditorentransaktionen
Lektion 3: Verwalten der Integration zwischen Kreditorenbuchhaltung und Materialwirtschaft
Lektion 4: Abschlussarbeiten in der Kreditorenbuchhaltung

* Debitorenbuchhaltung
Lektion 1: Pflegen von Debitorenstammsätzen
Lektion 2: Verwalten von Debitorentransaktionen
Lektion 3: Verwalten von Kundenkorrespondenz
Lektion 4: Anlegen von Debitorenklärungsfällen
Lektion 5: Verwalten der Integration zwischen Debitorenbuchhaltung und Kundenauftragsbearbeitung
Lektion 6: Abschlussarbeiten in der Debitorenbuchhaltung

* Anlagenbuchhaltung
Lektion 1: Pflegen von Anlagenstammsätzen
Lektion 2: Ausführen von Anlagenbewegungen
Lektion 3: Periodenabschlussarbeiten in der Anlagenbuchhaltung

* Bankbuchhaltung
Lektion 1: Pflegen von Stammsätzen in der Bankbuchhaltung
Lektion 2: Verwalten von Geschäftsvorfällen in der Bankbuchhaltung

* Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung
Lektion 1: Abschlussarbeiten im Hauptbuch

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 14.06.2023, последнее обновление на 17.05.2024